E-Commerce
Als Synonyme zum E-Commerce werden auch Online-Handel oder Internethandel verwendet. Einhergehend mit der zunehmenden Verbreitung des Internets hat auch der E-Commerce in Deutschland einen regen Aufschwung erfahren. Während der Online-Umsatz in Deutschland laut HDE 2005 noch bei 13,8 Mrd. EUR lag, wurde 2015 bereits ein E-Commerce-Umsatz von 39,8 Mrd. EUR verzeichnet.
Mehrwertsteuersenkung im Handel
10.06.2020
Mittelständischer Handel sieht sich gegenüber Online-Handel im Nachteil
Die Senkung des Mehrwertsteuersatzes sorgt für Unmut beim mittelständischen Handel. Dieser sieht sich im Vergleich zum Online-Handel benachteiligt, da stationäre Händler Preisschilder ändern und Kassen umstellen müssten - Kosten, die im E-Commerce nicht anfallen.
weiterlesen
Social Commerce
08.06.2020
Wie Händler und Marken mit "Facebook Shops" erfolgreich sind
Der Launch von "Facebook Shops" bietet Unternehmen nicht nur die Möglichkeit, kostenlos einen eigenen Online-Shop auf der Plattform zu eröffnen. Es steht ihnen auch noch die ganze Sales-Power des umfassenden Ökosystems zur Verfügung.
weiterlesen
Nach dem Corona-Lockdown
05.06.2020
Wie Sporthändler online auf Rabattschlachten reagieren können
Sporthandel nach dem Lockdown: Unverkaufte Ware aus der Frühlings- und Sommerkollektion zwingt viele Händler in die Rabattfalle. Wer nicht nur auf das Differenzierungsmerkmal „Preis“ setzen will, muss sich etwas einfallen lassen, um die Kunden für sich zu gewinnen.
weiterlesen
Quartalszahlen
05.06.2020
Ebay profitiert von Corona
Mehr Kunden, mehr Händler, mehr Handelsvolumen - die Corona-Krise beschert dem Online-Marktplatz Ebay ein gutes zweites Quartal. Das Handelsvolumen soll zwischen 23 und 26 Prozent zulegen, prognostiziert das Unternehmen.
weiterlesen
In eigener Sache
05.06.2020
Retail Business Week: Virtuelle Konferenzreihe für den Handel von morgen
Eine Woche lang diskutieren Branchen-Experten auf der "Retail Business Week" die wichtigsten Trends und Herausforderungen für den Handel von morgen. Die Konferenz-Reihe findet virtuell statt, die Teilnahme ist kostenlos. Globetrotter und Sport Conrad sind dabei.
weiterlesen
Statt Prime Day
04.06.2020
Amazon plant Summer Sale
Der Prime Day wurde Corona-bedingt verschoben, aber ganz ohne Verkaufsaktion will Amazon den Sommer offenbar nicht vorbeigehen lassen. Ende Juni soll eine sieben- bis zehntägige Serie an Rabattaktionen starten.
weiterlesen
"Omnichannel Readiness Index"
02.06.2020
Kunden wünschen sich Webshop als digitalen Zwilling der Filiale
Zum dritten Mal präsentieren der Handelsverband und Google für das Nachbarland Österreich den "Omnichannel Readiness Index". Eine Erkenntnis daraus: Der Webshop wird zunehmend zum digitalen Zwilling der Filiale. Doch zahlreiche Kundenwünsche sind noch unerfüllt.
weiterlesen
Auch nach der Corona-Krise
29.05.2020
Ortovox will den Handel weiterhin im Online-Shop einbinden
Der oberbayerische Bergsportausrüster Ortovox hat angekündigt, im eigenen Online-Shop auch weiterhin seine Fachhandelspartner aktiv einzubinden. Dazu gibt es eine Retourengebühr für den kaufenden Kunden – zum Wohl eines Urwalds in Tasmanien.
weiterlesen
Handels- und Dienstleistungskonzern
29.05.2020
Otto Group: Ertragsrückgang durch Corona - Fokus auf eigene Plattform
Die Otto Group hat im letzten Geschäftsjahr 2019/20 ihre Ziele bei Umsatz und Ertrag nach eigenen Angaben "übertroffen". Für das laufende Geschäftsjahr senkt der Handels- und Dienstleistungskonzern aber seine Ertragserwartungen. Im Fokus bleibt die eigene Plattform.
weiterlesen
Finden statt Suchen
26.05.2020
Wie sich Amazon.com zur Erlebnisplattform wandeln will
Initiativen wie Amazon Live, #FoundItOnAmazon, Launchpad oder das Influencer-Programm zeigen, wie sehr Amazon für Kunden mehr sein will als der Marktplatz, auf dem es alles gibt. Der Wandel von der Such- zur Erlebnisplattform ist allerdings langwierig und schwierig.
weiterlesen