E-Commerce
Als Synonyme zum E-Commerce werden auch Online-Handel oder Internethandel verwendet. Einhergehend mit der zunehmenden Verbreitung des Internets hat auch der E-Commerce in Deutschland einen regen Aufschwung erfahren. Während der Online-Umsatz in Deutschland laut HDE 2005 noch bei 13,8 Mrd. EUR lag, wurde 2015 bereits ein E-Commerce-Umsatz von 39,8 Mrd. EUR verzeichnet.
Local Commerce
14.06.2023
Drei lokale Marktplätze mit innovativen Marketingansätzen
Die Marktplätze Ooblee, Alocalo und Sugartrends wollen lokale Händler unterstützen und mit innovativen Konzepten Umsätze generieren: Von der lokalen Shopping-Community mit "Tupperparty-Feeling" über kuratierte Produkte bis zum Browserplugin, das bei Amazon wildert.
weiterlesen
Push für den lokalen Handel
01.06.2023
"eBay Deine Stadt": Die Bilanz der Local-Commerce-Initiative nach zwei Jahren
Die Initiative "eBay Deine Stadt" will dem lokalen Handel den Weg ins Online-Geschäft ebnen und Deutschlands Innenstädte wieder beleben. Zum zweijährigen Bestehen präsentiert die Local-Commerce-Initiative nun aktuelle Zahlen.
weiterlesen
Passauer Händler im Porträt
25.05.2023
SportFits – erfolgreich als Sporthändler und IT-Unternehmen
SportFits vertreibt Outdoor- und Sportartikel. Das Unternehmen sieht sich nicht nur als Fachhändler, sondern auch als IT-Firma und entwickelt große Teile des Webshops selbst.
weiterlesen
Internationalisierung
24.05.2023
Galaxus startet in den Niederlanden
Der Schweizer E-Commerce-Primus treibt seine Internationalisierung weiter voran. Nachdem Mitte Januar neue Shops in Italien und Frankreich an den Start gingen, zieht es Galaxus jetzt an die Nordsee: Seit dem 24. Mai 2023 ist Galaxus.nl online.
weiterlesen
Online-Monitor 2023
23.05.2023
HDE senkt Online-Prognose leicht
Der Handelsverband Deutschland (HDE) geht aufgrund der hohen Inflation und der daraus resultierenden schlechten Konsumstimmung der Deutschen davon aus, dass die Umsätze im Online-Handel weniger hoch sein werden als erwartet.
weiterlesen
How-to
22.05.2023
So nutzen Händler Amazons Label und Filter für Kleinunternehmen
Amazon bietet ein Produktlabel an, das Artikel von Kleinunternnehmen in den Suchergebnissen hervorhebt und KundInnen als Filter zur Verfügung steht. Das Label kann unter bestimmten Voraussetzungen genutzt werden.
weiterlesen
EU-Zollreform
19.05.2023
Online-Shopping in Drittstaaten könnte teurer werden
Für Online-Einkäufer könnte das Shopping außerhalb der Europäischen Union in Zukunft teurer werden. Die EU-Kommission plant, dass zahlreiche Waren unter 150 Euro zollpflichtig werden.
weiterlesen
D2C-Retourenstudie
19.05.2023
So schlecht ist das Retourenerlebnis für viele Kunden
Das Thema Retouren ist ein leidiges Thema für Online-Händler - doch auch den Kunden, die ihre Bestellung bei Markenherstellern und D2C-Brands retournieren, wird es nicht leicht gemacht. Das zeigt eine Untersuchung von parcelLab.
weiterlesen
Offline-Verlängerung
10.05.2023
So profitieren Online-Händler von Print-Mailings
Eine aktuelle Studie belegt, dass Online-Shops ihre Conversion Rate und ihren Website-Traffic durch Print-Mailings erhöhen können. Wie das funktioniert und worauf Online-Händler achten sollten, haben wir zusammengefasst.
weiterlesen
Jahresstudie des Händlerbunds
09.05.2023
Sinkende Umsätze führen zu gedämpfter Stimmung im Online-Handel
Inflation, geringere Kaufkraft und stärkere Konkurrenz sorgen für eine gedämpfte Branchenstimmung. Laut der Jahresstudie 2022 des Händlerbunds hatten 51 Prozent der Händler mit Rückgängen beim Umsatz zu kämpfen - ein Plus vermeldeten nur 27 Prozent.
weiterlesen