E-Commerce
Als Synonyme zum E-Commerce werden auch Online-Handel oder Internethandel verwendet. Einhergehend mit der zunehmenden Verbreitung des Internets hat auch der E-Commerce in Deutschland einen regen Aufschwung erfahren. Während der Online-Umsatz in Deutschland laut HDE 2005 noch bei 13,8 Mrd. EUR lag, wurde 2015 bereits ein E-Commerce-Umsatz von 39,8 Mrd. EUR verzeichnet.
Interview mit Marketingchef Henning Strauss
14.07.2023
Engelbert Strauss: Wie die Marke Kult wurde - und es bleibt
Vor rund zwei Jahren startete Engelbert Strauss seinen Markenrelaunch. Dass die Marke enorm an Beliebtheit zugelegt hat und neue Zielgruppen - zum Beispiel im Bereich Outdoor - erobert hat, ist auch Marketingchef Henning Strauss zu verdanken.
weiterlesen
Direktvertrieb
13.07.2023
E-Mail ist beliebtester D2C-Kommunikationskanal
Laut einer aktuellen Studie bevorzugen 71 Prozent der Online-Shopper im DACH-Raum die elektronische Post im Kontakt mit D2C-Brands. Zudem zeigt sich, dass D2C-Newsletter-Abos echte Conversion-Treiber sein können.
weiterlesen
Interview mit Sprach-KI
12.07.2023
ChatGPT, wie verändert KI den E-Commerce?
Welche Auswirkungen hat der Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) auf den E-Commerce - und welche Tools und Prompts sollten Online-Händler kennen? Fragen wie diese beschäftigen die Branche. Wir haben bei ChatGPT, der KI-Software der Stunde, direkt nachgefragt.
weiterlesen
Schlechte Konsumstimmung
11.07.2023
bevh: Umsätze im E-Commerce fallen um 12 Prozent
Die schlechte Konsumstimmung in Deutschland macht sich weiterhin auch im Online-handel deutlich bemerkbar. Der E-Commerce-Verband bevh korrigierte seine Prognose für das Gesamtjahr nach unten.
weiterlesen
Customer Experience
10.07.2023
Fünf E-Commerce-Killer, die jeder Händler vermeiden sollte
Viele Online-Händler missachten grundlegende Aspekte des E-Commerce - oft zulasten der Customer Experience. Andres De La Rosa, Senior Product Marketing Manager von Optimizely, hat die größten E-Commerce-Killer identifiziert.
weiterlesen
HDE-Prognose
05.07.2023
Online-Handel 2023: leichtes reales Wachstum von zwei Prozent erwartet
Nach einer aktuellen Prognose dürften die Umsätze im Einzelhandel in diesem Jahr inflationsbereinigt noch etwas stärker sinken als bisher erwartet. Besonders hart trifft es den stationären Handel; Online soll es 2023 ein leichtes reales Wachstum von zwei Prozent geben.
weiterlesen
Neuer Firmenname
03.07.2023
Umbenennung vollzogen: Die Post heißt nur noch DHL Group
Aus dem Dänischen Bettenlager wurde Jysk, aus Royal Dutch Shell wurde Shell. Die Beispiele zeigen, dass Firmennamen mit nationalem Bezug aus der Mode kommen. Nun ist die Deutsche Post DHL Group dran.
weiterlesen
20 Top-Online-Shops der Branche im Fokus
27.06.2023
E-Commerce Report nimmt Sport- und Outdoor-Handel unter die Lupe
Der dritte E-Commerce Experience Report, der in enger Zusammenarbeit mit der Agentur Creativestyle sowie Novomind umgesetzt wurde, kommt zu vielen wertvollen Ergebnissen, was den Sport- und Outdoor-Handel betrifft.
weiterlesen
Kartellsenat
27.06.2023
Amazon klagt am BGH gegen härtere Wettbewerbskontrolle
Am heutigen Dienstag verhandelt der Kartellsenat in Karlsruhe erstmals über eine Beschwerde gegen die Einstufung von Amazon als Unternehmen mit "überragender marktübergreifender Bedeutung für den Wettbewerb".
weiterlesen
Gastkommentar von BVOH-Präsident
26.06.2023
"Der wahre Wert einer Marke entsteht am Point of Sale"
Nike scheint einen Strategiewechsel zu vollziehen und reaktiviert eingemottete Handelsbeziehungen mit Retailketten. Ist der D2C-Trend gescheitert?
weiterlesen