E-Commerce
Als Synonyme zum E-Commerce werden auch Online-Handel oder Internethandel verwendet. Einhergehend mit der zunehmenden Verbreitung des Internets hat auch der E-Commerce in Deutschland einen regen Aufschwung erfahren. Während der Online-Umsatz in Deutschland laut HDE 2005 noch bei 13,8 Mrd. EUR lag, wurde 2015 bereits ein E-Commerce-Umsatz von 39,8 Mrd. EUR verzeichnet.
Internet World Business
13.12.2017
Shop-Award 2018: Jetzt teilnehmen!
Bereits zum siebten Mal lobt die Fachzeitung Internet World Business ihren Shop-Award aus. Bis zum 31. Dezember 2017 können sich Shop-Betreiber und Agenturen um die Auszeichnung als beste Online-Shops im deutschsprachigen Raum bewerben.
weiterlesen
Zum 1. Januar
12.12.2017
Birkenstock beendet Zusammenarbeit mit Amazon
Weil Amazon nicht vehement genug gegen Produktfälschungen oder den Missbrauch des Birkenstock-Logos vorgehe, will der Schuhhersteller nun die Zusammenarbeit mit dem Händler zum 1. Januar 2018 beenden.
weiterlesen
Wegweisendes Urteil
08.12.2017
EU-Urteil stärkt selektiven Online-Vertrieb
Das in Fachkreisen mit Spannung erwartete Urteil des Europäischen Gerichtshofs in Sachen Coty ist gefällt. Luxusanbieter dürfen demnach den Online-Vertrieb ihrer Produkte für Händler beschränken. Es könnte auch für unsere Branche eine wegweisende Entscheidung sein.
weiterlesen
Von Unilever gewechselt
06.12.2017
Dowling leitet E-Commerce von Adidas
Zum Jahreswechsel wird Stephen Dowling das Hemd wechseln und von Unilever in die Führungsetage von Adidas als Global Vice President nach Herzogenaurach ziehen. Dort wird der Ire die Sparte Sports C2C verantworten, inklusive dem Bereich E-Commerce.
weiterlesen
Umsatzsteuerbetrug
01.12.2017
Ebay und Amazon sollen künftig für Händler haften
Im Kampf gegen den Umsatzsteuerbetrug im Online-Handel wollen die Länder-Finanzminister künftig Online-Marktplätze wie Amazon oder Ebay zur Verantwortung ziehen. Zahlen die Verkäufer auf ihren Plattformen keine Umsatzsteuer, sollen dafür die Betreiber geradestehen.
weiterlesen
Marktplatz-Strategie
01.12.2017
Wie Gusti-Leder sich von Amazon emanzipiert
Vor drei Jahren gehörte Christian Pietsch zu den erfolgreichsten Amazon-Händlern im Segment Lederwaren. Heute hat er den Anteil des Amazon-Geschäfts an seinem Umsatz auf unter 50 % gedrückt - und fühlt sich als Geschäftsmann wohler denn je.
weiterlesen
Weitere E-Märkte folgen
28.11.2017
Haglöfs startet Online-Shop in fünf Ländern
Der schwedische Outdoor-Bekleider Haglöfs hat seine Webpräsenz überarbeitet und betritt über seinen neuen Online-Shop neue Pfade in vier Ländern.
weiterlesen
Digitalwelt in Zahlen
28.11.2017
So verlief die Cyber Week für die Online-Händler
Auch in diesem Jahr lockten Händler wieder mit zahlreichen Angeboten zur Cyber Week. Nicht nur in den USA, auch in Deutschland wird diese Angebotswoche für die Umsätze der Shops immer bedeutender.
weiterlesen
Studie
23.11.2017
Abmahnmissbrauch bedroht Existenz der Online-Händler
Mehr als jeder zweite Shop-Betreiber ist in den letzten zwölf Monaten mindestens einmal abgemahnt worden. Abmahnvereine bedrohen damit zunehmend die Existenz der Händler, zeigt die Studie "Abmahnungen im Online-Handel" von Trusted Shops.
weiterlesen
Hürden für Online-Händler
22.11.2017
Neues Regelungspaket gegen "Diskriminierung beim Online-Shopping"
Ein neues Regelungspaket sieht vor, die Rechte von Kunden in wesentlichen Bereichen des Online-Shoppens zu stärken. So wird es Händlern künftig nicht mehr möglich sein, ausländische Käufer von ihren Angeboten auszuschließen.
weiterlesen