
Sport 2000
Die Ursprünge der Sport 2000 liegen 1966 im Zusammenschluss der sportbegeisterten Händler Pierre Batteux, Just Fontaine und Jean Djorkaeff. Dieser entwickelte sich zuerst zum Shop-in-Shop-System „Sport Corner“ innerhalb der Nord-West-Ring eG, aus der dann 1979 die Fach-Sport Handelsgesellschaft mbH in Frankfurt am Main hervorging.
Nachdem der Verbund 1991 nach Mainhausen übersiedelt, schließt sich die Fach-Sport 1994 mit der Union-Sport zusammen. Im gleichen Jahr startete die Kooperation mit der Sport 2000 France, die auch eine Umfirmierung in Sport 2000 Deutschland mit sich bringt.
2002 gründet die Sport 2000 mit den Outdoor-Profis ihre erste Spezialisteneinheit, die Teamsportprofis und die Laufprofis kommen in den folgenden Jahren hinzu.
2016 kann die Sport 2000 bereits ihr 50-jähriges Jubiläum begehen. Zu diesem Zeitpunkt gehören über 900 Händler mit mehr als 1.200 Geschäften dem Verband an. Sie erwirtschaften einen jährlichen Umsatz von rund 1,8 Mrd. Euro.
weitere Themen
Gemeinsam mit Sport 2000
19.03.2018
ANWR erweitert das Messeangebot um zwei Termine
Nachdem erst vor Kurzem Sport 2000 mit dem Format „Top 5“ zwei neue Messen im Jahr eingeführt hat, zieht die ANWR nun nach – und kombiniert ihre Ordertermine mit denen des Sporthandelsverbands.
weiterlesen
Verband muss für Lieferanten einspringen
08.03.2018
Sport 2000 organisiert die Ordermessen für 2018 neu
Um ihren Handelspartnern weiterhin eine termingerechte Lieferung von Produkten wichtiger Hersteller zu sichern, ergänzt Sport 2000 die Ordermessen um zwei Termine und rückt die Spezialistenmessen der Laufprofis nach vorne.
weiterlesen
Neue Vereinbarung
23.02.2018
Lowa geht mit Schuhe.de auf Online-Plattformen
Schuhe.de hat mit Lowa eine neue Vereinbarung geschlossen. Durch diese wird es Mitgliedern der ANWR Group ermöglicht, Schuhe des Outdoor-Schusters über offene Online-Handelsplattformen anzubieten.
weiterlesen
ISPO-Pressekonferenz
28.01.2018
Sport 2000 wächst um 1 %
Bei der traditionellen Pressekonferenz der Sport 2000 anlässlich der ISPO meldete Mainhausen starke Wintersport- und Schuhverkäufe ihrer Partner und eine überraschende Zahl aus dem Online-Handel.
weiterlesen
Spezialistenkonzept geht auf
01.12.2017
Sport 2000 feiert 1.000 Partnerunternehmen
Seit 2014 hat Sport 2000 einen starken Fokus auf die Expansion mit neuen Mitgliedern gelegt. Mit dem Neuzugang Schrittmacher Shop zählt der Verband jetzt 1.000 Mitglieder.
weiterlesen
Anforderungen an den Sportfachhandel steigen
01.12.2017
Gesundheit und Sport verschmelzen immer stärker
Sport und Gesundheit verschmelzen für eine breite Zielgruppe immer stärker zu einer Einheit. "Die wachsende Anforderung an den Sportfachhandel der Zukunft ist daher in logischer Konsequenz die Gesundsportberatung", sagt Claire El-Hagge, Expertin für Gesundsport bei der Sport 2000.
weiterlesen
SAZsport Experten
20.10.2017
Futsal – Chance für den Handel?
Im Oktober 2016 bestritt die deutsche Futsal-Nationalmannschaft ihr erstes offizielles Länderspiel. Futsal-Nationalmannschaft – um was geht es hier überhaupt?
weiterlesen
Kommt von Runners Point
11.09.2017
Görner verstärkt Sport 2000 Laufprofis
Die 120 Laufspezialisten der Handelsgruppe Sport 2000 bekommen mit Christoph Görner einen Fachberater an die Seite gestellt. Der 35-Jährige war zuvor 18 Jahre bei Runners Point tätig.
weiterlesen
Mehr Zeit für die Kunden
05.09.2017
Bachschmid stellt auf Sport-2000-Flagship um
Der Mainhausener Handelsverbund Sport 2000 eröffnet mit Helmut Bachschmid im niederbayerischen Kelheim seinen bundesweit vierten Flagship-Store auf 780 qm.
weiterlesen
Partnerschaft mit Schuhhandel
28.08.2017
Sport 2000 eröffnet zwei Filialen mit Kern Schuhe
In Kooperation mit dem ANWR-Mitglied Kern Schuhe sperrt Sport 2000 zwei neue Sportgeschäfte auf. Dabei wird Mainhausen künftig stark in der Steuerung der beiden Filialen mitwirken.
weiterlesen