Premiere des Events im Mai 01.04.2025, 11:59 Uhr

„Outdoor Impact Summit“ soll praktische Nachhaltigkeitslösungen liefern

Die European Outdoor Group hat die Inhalte des ersten „Outdoor Impact Summit“ am 19. und 20. Mai 2025 bekanntgegeben. Auf der Konferenz werden Experten aus der Industrie Themen von Kreislaufwirtschaft bis Biodiversität beleuchten und Lösungsstrategien vorstellen.
Ab sofort können sich Interessierte für den „Outdoor Impact Summit“ anmelden.
(Quelle: EOG)
Die European Outdoor Group (EOG) veranstaltet vom 19. bis 20. Mai in der Messe München den ersten „Outdoor Impact Summit“. Die Konferenz wird von Bluesign und ISPO gesponsert und in Partnerschaft mit dem Bundesverband der Deutschen Sportartikel-Industrie e.V. (BSI) durchgeführt. Zur Idee, die dem Event zugrundeliegt, sagt EOG-Direktor Christian Schneidermeier: „Wir haben den Outdoor Impact Summit mit zwei sehr klaren Zielen ins Leben gerufen – den Diskurs über Nachhaltigkeit in der Outdoor-Branche zu fördern und praktische Lösungen zu liefern, die die Teilnehmer in ihre Unternehmen mitnehmen und umsetzen können.“
Vordenker und Experten aus der Industrie werden in Vorträgen, Diskussionsrunden und Workshops Einsichten und Strategien zu den Themen-Schwerpunkten Kreislaufwirtschaft, biologische Vielfalt sowie Politik und Compliance liefern.
Zu den Highlights gehören:
- Ein interaktiver Workshop unter der Leitung der Textilinnovations- und Nachhaltigkeitsexpertin Bowie Miles, der Werkzeuge und Möglichkeiten der Zusammenarbeit anbietet, um ein Unternehmen dabei zu unterstützen, „naturfreundlich“ zu werden
- Podiumsdiskussionen mit Eva Karlsson (Houdini), Nina Hajikanian (Patagonia) und Antje von Dewitz (Vaude)
- Aktuelles von der EU mit Jerome Pero von der Federation of the European Sporting Goods Industry (FESI)
- Eine Präsentation und Filmvorführung der gemeinnützigen Kampagnenorganisation Protect Our Winters
- Eine Sitzung zum EU-Vereinfachungspaket („Omnibus“) mit dem Beratungsunternehmen für öffentliche Angelegenheiten Ohana und der Fair Wear Foundation
- Ein „Hike & Talk“, veranstaltet von Suston und Green Room Voice, bei dem es darum geht, wie Outdoor-Unternehmen Nachhaltigkeit glaubwürdig, geschäftsorientiert und überzeugend kommunizieren können
Alle Gewinne des Gipfels werden an den Impact Accelerator Fund gespendet, eine gemeinschaftliche Initiative der Outdoor-Branche, die sich für die Unterstützung von Dekarbonisierungsprojekten und Klimaschutzmaßnahmen innerhalb der Lieferketten einsetzt.
Infos und Anmeldung unter: outdoorimpactsummit.com




Das könnte Sie auch interessieren