
Intersport
Intersport geht aus der 1955 gegründeten IGESPO (Interessengemeinschaft Sport) hervor, einer losen Kooperation von 15 Sporthändlern, die dem Erfahrungsaustausch und der Nutzung von Einkaufsvorteilen dienen sollte. 1956 wurde daraus die EGESPO (eingetragene Genossenschaft Sport). Noch im gleichen Jahr fusioniert die Einkaufsgemeinschaft mit dem Dortmunder Sportring zur Intersport.
1968 schließt sich Intersport Deutschland mit neun weiteren nationalen Einkaufsverbänden zur übergeordneten Intersport International Corporation (IIC) zusammen, die ihren Sitz in Bern hat. In den 80er-Jahren bringt Intersport eine ganze Reihe an Eigenmarken an den Start, die – wie beispielsweise McKinley oder Crazy Creek – noch heute bestehen. In den 90er-Jahren folgen Marken wie Pro Touch, Energetics oder Firefly.
Zur Jahrtausendwende zählt Intersport mit der IIC bereits mehr als 4.000 angeschlossene Fachgeschäfte in 25 Ländern. 2003 wird ein neues Ladenbaukonzept eingeführt, das für ein einheitliches Auftreten der Mitglieder der Intersport sorgen soll. Außerdem übernimmt Intersport Deutschland den bislang zur Douglas-Holding gehörenden Sport Voswinkel und steigt damit selbst direkt in den Sporthandel ein. Seite 2013 entdeckt die Intersport dann auch den Online-Handel für sich und schaltet einen Online-Shop live. Im gleichen Jahr schließen sich Intersport Deutschland und Intersport Österreich zu einer länderübergreifenden Sportfachhandels-Organisation zusammen.
Zum 60-jährigen Jubiläum 2016 kann sich Intersport Deutschland mit rund 950 angeschlossenen Händlern, die einen Umsatz von 2,87 Mrd. Euro erwirtschaften, als derzeit erfolgreichste mittelständische Verbundgruppe im Sportfachhandel bezeichnen.
weitere Themen
Sportfachhandel der Zukunft
20.07.2023
Intersport setzt sich klare Nachhaltigkeitsziele für 2030
Mit der Unternehmensstrategie „Best in Sports. Up for future.“ setzt Intersport Deutschland klare Ziele für Wachstum und Nachhaltigkeit, die bis 2030 umgesetzt werden sollen.
weiterlesen
Green Deal (Teil 3)
18.07.2023
So denken BSI, Intersport, ISPO Munich und Sport 2000 über Kreislaufwirtschaft
Welchen Weg müssen wir einschlagen, um eines der Hauptziele des Green Deals, nämlich Kreislaufwirtschaft, zu erreichen? In diesem Beitrag kommen die Verbände BSI, Intersport, Sport 2000 sowie die ISPO Munich im Rahmen der großen SAZsport-Umfrage zu Wort.
weiterlesen
Gegen Barrieren im Sport
26.06.2023
Intersport wird offizieller Partner der Special Olympics World Games
Intersport ist offizieller Supporter der Special Olympics World Games sowie Partner der Deutschen Delegation Special Olympics.
weiterlesen
Lösungen gegen den Fachkräftemangel
19.05.2023
Intersport treibt das Thema Ausbildung in der Sportartikelbranche voran
Insbesondere im Einzelhandel ist der Fachkräftemangel ein großes Problem. Im Rahmen der Employer-Branding-Kampagne „Aus Liebe zum Sport wird Liebe zum Job!“ macht Intersport auf sein breites und spannendes Ausbildungsportfolio aufmerksam.
weiterlesen
Mit eigenem Sneaker-Store
11.05.2023
Intersport Laschinski eröffnet in Oldenburg
Der niedersächsische Sporthändler Laschinski geht in Oldenburg gleich mit zwei neuen Stores an den Start: im Abraham Quartier öffnete man ein 1.200 Quadratmeter großes Sportgeschäft sowie den unternehmenseigenen Sneakerstore “Brandsohle”.
weiterlesen
125-jähriges Jubiläum
28.04.2023
Intersport Hans Jürgensen aus Flensburg feiert Geburtstag
Unter dem Motto „125 Jahre Hans Jürgensen: Auf die Plätze, feiern, los!“ lädt Intersport Hans Jürgensen in der Zeit vom 4. bis 7. Mai 2023 Sportbegeisterte zum großen Jubiläumsfest ein. Der Traditionshändler feiert mit tollen Aktionen gemeinsam mit seiner Kundschaft.
weiterlesen
Im Rahmen der Wachstumsstrategie
26.04.2023
Intersport ernennt neues Ressortleiter-Duo
Intersport kann mit Darius Zamani-Achtiani einen Top-Handels-Experten als neuen Ressortleiter Category Management für sich gewinnen. Tim Bielohoubeck wird Ressortleiter im Bereich nationales und internationales Lieferantenmanagement und strategischer Einkauf.
weiterlesen
Drei große Sporthändler sind bereits dabei
26.04.2023
Intersport will mit neuem Flagship-Konzept für Wow-Effekte sorgen
Mit Engelhorn Sports (Mannheim), Sport Reischmann (Kempten, Ravensburg) sowie L&T (Osnabrück) startet Intersport sein neues Flagship-Konzept. Die Kunden erwartet an diesen Standorten ein besonderes Ambiente sowie ein „herausragendes Angebots- und Service-Portfolio“.
weiterlesen
„Nordsen by Nature“
31.03.2023
Traditionshändler Intersport Knudsen feiert Neueröffnung in Kiel
Mit Intersport Knudsen öffnet ein weiterer Intersport-Händler am 30. März 2023 nach mehrwöchigem Umbau wieder seine Pforten. Über 600.000 Euro hat es sich der der Traditionshändler Knud Hansen kosten lassen, seine Kunden mit einen „“Wow-Effekt“ zu überraschen.
weiterlesen
Investitionen von rund 1,6 Mio. Euro
31.03.2023
Modernisierungsoffensive bei Intersport Krumholz in Mühlheim-Kärlich
Nachdem der Filialist Intersport Krumholz drei Monate lang wegen eines Umbaus geschlossen blieb, feierte er am 30. März seine offizielle Wiedereröffnung. Neben umfassenden Modernisierungsmaßnahmen wurde auch das Serviceangebot weiter ausgebaut.
weiterlesen