
Intersport
Intersport geht aus der 1955 gegründeten IGESPO (Interessengemeinschaft Sport) hervor, einer losen Kooperation von 15 Sporthändlern, die dem Erfahrungsaustausch und der Nutzung von Einkaufsvorteilen dienen sollte. 1956 wurde daraus die EGESPO (eingetragene Genossenschaft Sport). Noch im gleichen Jahr fusioniert die Einkaufsgemeinschaft mit dem Dortmunder Sportring zur Intersport.
1968 schließt sich Intersport Deutschland mit neun weiteren nationalen Einkaufsverbänden zur übergeordneten Intersport International Corporation (IIC) zusammen, die ihren Sitz in Bern hat. In den 80er-Jahren bringt Intersport eine ganze Reihe an Eigenmarken an den Start, die – wie beispielsweise McKinley oder Crazy Creek – noch heute bestehen. In den 90er-Jahren folgen Marken wie Pro Touch, Energetics oder Firefly.
Zur Jahrtausendwende zählt Intersport mit der IIC bereits mehr als 4.000 angeschlossene Fachgeschäfte in 25 Ländern. 2003 wird ein neues Ladenbaukonzept eingeführt, das für ein einheitliches Auftreten der Mitglieder der Intersport sorgen soll. Außerdem übernimmt Intersport Deutschland den bislang zur Douglas-Holding gehörenden Sport Voswinkel und steigt damit selbst direkt in den Sporthandel ein. Seite 2013 entdeckt die Intersport dann auch den Online-Handel für sich und schaltet einen Online-Shop live. Im gleichen Jahr schließen sich Intersport Deutschland und Intersport Österreich zu einer länderübergreifenden Sportfachhandels-Organisation zusammen.
Zum 60-jährigen Jubiläum 2016 kann sich Intersport Deutschland mit rund 950 angeschlossenen Händlern, die einen Umsatz von 2,87 Mrd. Euro erwirtschaften, als derzeit erfolgreichste mittelständische Verbundgruppe im Sportfachhandel bezeichnen.
weitere Themen
Teamsport und Outdoor sollen Verkauf in Schwung bringen
03.01.2024
Intersport setzt große Hoffnungen auf das Super-Eventjahr 2024
Handball- und Fußball-EM, Eishockey-WM und Olympische Sommerspiele in Paris - das gerade begonnende Jahr hält diese vier und noch weitere sportliche Highlights parat. Intersport-Chef Alexander von Preen erhofft sich einiges vom Super-Eventjahr 2024.
weiterlesen
Investitionen in Höhe von 2 Mio. Euro
12.12.2023
Intersport Knudsen eröffnet im Frühjahr 2024 neuen Concept-Store in Hamburg
Im Frühjahr 2024 will der Hamburger Traditionshändler Intersport Knudsen mit einem 2.000 Quadratmeter großen Concept-Store im neuen Westfield Hamburg-Überseequartier direkt in der Hamburger HafenCity an den Start gehen.
weiterlesen
Stärkung der europäischen Synergien
09.11.2023
Intersport Voswinkel bekommt italienischen Eigentümer
Intersport Voswinkel wechselt den Eigentümer: Intersport Deutschland verkauft den Filialisten an den italienischen Sporthändler und Intersportler Cisalfa Sport.
weiterlesen
Geschäftsbetrieb läuft zunächst weiter
07.11.2023
Intersport Laschinski stellt Insolvenzantrag
Im Mai 2023 hat der niedersächsische Sporthändler Oskar Laschinski in Oldenburg gleich zwei neue Stores eröffnet - jetzt ist er insolvent. Der Geschäftsbetrieb läuft zunächst in allen Stores und im Online-Shop weiter.
weiterlesen
Angesichts der Rahmenbedingungen zufrieden
18.10.2023
Intersport-Chef hofft auf Umsatzwachstum durch Sport-Trends
Die hohe Nachfrage nach Artikeln für Mannschaftssportarten und der anhaltende Outdoor-Trend haben Intersport im abgelaufenen Geschäftsjahr mehr Umsatz beschert. Daher rechnet Intersport-Chef Alexander von Preen mit einem Wachstum von mehr als 5 Prozent.
weiterlesen
Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände
17.10.2023
Intersport-Chef wird zum BDA-Vizepräsidenten gewählt
Alexander von Preen, der Präsident des Handelsverbandes Deutschland (HDE) und CEO von Intersport, wurde zum Vizepräsidenten der Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände (BDA) gewählt.
weiterlesen
Flutspendenaktion
20.09.2023
Intersport-Chef besucht Sportvereine im Ahrtal
Um sich ein Bild davon zu machen, wie die aktuelle Situation bei den von der Flutkatastrophe betroffenen Vereinen im Ahrtal aussieht, besuchte Intersport-CEO Dr. Alexander von Preen vier der 14 Sportvereine, die Intersport-Händler mit Spenden unterstützt hatten.
weiterlesen
Intersport-Geschäfte feiern gemeinsam 20-jähriges Bestehen
04.09.2023
Doppel-Jubiläumsfeier von Intersport Matern und Intersport Dammers
Die beiden Intersport-Geschäfte feiern sowohl ihr 20-jähriges Bestehen als auch ihre bemerkenswert Partnerschaft.
weiterlesen
Vierte Generation bereits an Bord
26.07.2023
Intersport Postleb feiert 75. Jubiläum
Den südpfälzischen Sporthändler im Herzen von Landau gibt es bereits seit 1948. Im Juli lädt Geschäftsführer Peter Postleb mit zahlreichen Aktionen zum 75. Jubiläum ein.
weiterlesen
Sportfachhandel der Zukunft
20.07.2023
Intersport setzt sich klare Nachhaltigkeitsziele für 2030
Mit der Unternehmensstrategie „Best in Sports. Up for future.“ setzt Intersport Deutschland klare Ziele für Wachstum und Nachhaltigkeit, die bis 2030 umgesetzt werden sollen.
weiterlesen