
Intersport
Intersport geht aus der 1955 gegründeten IGESPO (Interessengemeinschaft Sport) hervor, einer losen Kooperation von 15 Sporthändlern, die dem Erfahrungsaustausch und der Nutzung von Einkaufsvorteilen dienen sollte. 1956 wurde daraus die EGESPO (eingetragene Genossenschaft Sport). Noch im gleichen Jahr fusioniert die Einkaufsgemeinschaft mit dem Dortmunder Sportring zur Intersport.
1968 schließt sich Intersport Deutschland mit neun weiteren nationalen Einkaufsverbänden zur übergeordneten Intersport International Corporation (IIC) zusammen, die ihren Sitz in Bern hat. In den 80er-Jahren bringt Intersport eine ganze Reihe an Eigenmarken an den Start, die – wie beispielsweise McKinley oder Crazy Creek – noch heute bestehen. In den 90er-Jahren folgen Marken wie Pro Touch, Energetics oder Firefly.
Zur Jahrtausendwende zählt Intersport mit der IIC bereits mehr als 4.000 angeschlossene Fachgeschäfte in 25 Ländern. 2003 wird ein neues Ladenbaukonzept eingeführt, das für ein einheitliches Auftreten der Mitglieder der Intersport sorgen soll. Außerdem übernimmt Intersport Deutschland den bislang zur Douglas-Holding gehörenden Sport Voswinkel und steigt damit selbst direkt in den Sporthandel ein. Seite 2013 entdeckt die Intersport dann auch den Online-Handel für sich und schaltet einen Online-Shop live. Im gleichen Jahr schließen sich Intersport Deutschland und Intersport Österreich zu einer länderübergreifenden Sportfachhandels-Organisation zusammen.
Zum 60-jährigen Jubiläum 2016 kann sich Intersport Deutschland mit rund 950 angeschlossenen Händlern, die einen Umsatz von 2,87 Mrd. Euro erwirtschaften, als derzeit erfolgreichste mittelständische Verbundgruppe im Sportfachhandel bezeichnen.
weitere Themen
Intersport schlägt mit RacketCourt ein
27.09.2017
Asse mit Messerer
Frank Messerer hat nach einem Interview in der SAZsport zusammen mit Intersport eine Initiative gestartet, die im flachen Tennismarkt einige Ausschläge erzeugte.
weiterlesen
Aus privaten Gründen
13.09.2017
Jochen Schnell tritt als Intersport-Vorstand zurück
Der Aufsichtsrat der Intersport hat seine Mitglieder und Mitarbeiter heute Morgen darüber informiert, dass Jochen Schnell sein Mandat als Vorstand zum 30. September niederlegen wird. Schnell habe sich aus sehr privaten Gründen zu diesem Schritt entschieden.
weiterlesen
1.000 Sportschuhe gestohlen
06.09.2017
Erneuter Einbruch bei einem Intersportler
Ein oberbayerischer Sporthändler wurde innerhalb von wenigen Monaten gleich zweimal von Dieben heimgesucht. Nach einem Einbruch in Markt Schwaben entwendeten bislang unbekannte Täter 1.000 Paar hochwertige Sportschuhe aus der Heimstettener Filiale von Intersport Kipfelsberger.
weiterlesen
Spende für WWF
06.09.2017
Vaude bringt den Pandabär auf die Fläche
Zum Verkaufsstart der neuen Winterkollektion setzt Vaude auf ein besonderes Maskottchen: Erstmals wird ein WWF-Pandabär bei 22 Intersport-Fachhändlern in Deutschland und Österreich eingesetzt.
weiterlesen
Nachhaltige Schwimmkollektion
01.09.2017
Franziska van Almsick designt Bademode für Intersport
Die ehemalige deutsche Weltklasseschwimmerin Franziska van Almsick ist für Intersport kreativ geworden: Für die Verbands-Eigenmarke Tecnopro hat sie eine neue Schwimmkollektion für Damen und Kinder entworfen, die komplett nachhaltig produziert wird.
weiterlesen
Professionelle Taktikanalyse
29.08.2017
Intersport-Proficheck mit SV Neunkirchen
Gemeinsam mit Fußball-Bundesligist 1899 Hoffenheim hat die Intersport im Rahmen der Aktion „Proficheck“ unter Amateurmannschaften bis zur Regionalliga eine professionelle Taktikanalyse verlost. Aus unter über 300 Bewerbern wurde der SV Neunkirchen ausgewählt.
weiterlesen
Selektiver Vertrieb
08.08.2017
Lowa schließt mit seinen Händlern neuen Partnerschaftsvertrag
2012 gehörte Lowa zu den ersten Herstellern, die ihren Handelspartnern einen selektiven Vertriebsvertrag vorgelegt haben. In diesen Tagen verschickt der Outdoor-Schuster nun eine Neuauflage des Vertrags mit einigen Neuerungen.
weiterlesen
Konjunkturumfrage
02.08.2017
Kooperierender Mittelstand schafft langfristige Arbeitsplätze
Die aktuelle Konjunkturumfrage des Mittelstandsverbundes zeigt: Die wirtschaftliche Lage im kooperierenden Mittelstand ist gut. Dies wirkt sich auch positiv auf die Mitarbeiterzahl aus.
weiterlesen
SAZsport Experten
28.07.2017
Running-Händler sollten ihre Kunden genau kennen
Sommer in Deutschland, die Temperaturen oft über 30 Grad und trotzdem ist die Laufszene aktuell sehr aktiv. Anstatt im Biergarten ein kühles Bier zu genießen, werden die Laufschuhe geschnürt.
weiterlesen
PK auf der OutDoor
18.06.2017
Intersport: Strammen Schrittes in Richtung 2020
Auf ihrer alljährlichen OutDoor-Pressekonferenz präsentierte die Heilbronner Verbundgruppe ihre neuesten Zahlen der ersten fünf Monate. Dazu gaben die Verantwortlichen um Vorstandsboss Kim Roether die Marschrichtung für 2020 vor.
weiterlesen