
Intersport
Intersport geht aus der 1955 gegründeten IGESPO (Interessengemeinschaft Sport) hervor, einer losen Kooperation von 15 Sporthändlern, die dem Erfahrungsaustausch und der Nutzung von Einkaufsvorteilen dienen sollte. 1956 wurde daraus die EGESPO (eingetragene Genossenschaft Sport). Noch im gleichen Jahr fusioniert die Einkaufsgemeinschaft mit dem Dortmunder Sportring zur Intersport.
1968 schließt sich Intersport Deutschland mit neun weiteren nationalen Einkaufsverbänden zur übergeordneten Intersport International Corporation (IIC) zusammen, die ihren Sitz in Bern hat. In den 80er-Jahren bringt Intersport eine ganze Reihe an Eigenmarken an den Start, die – wie beispielsweise McKinley oder Crazy Creek – noch heute bestehen. In den 90er-Jahren folgen Marken wie Pro Touch, Energetics oder Firefly.
Zur Jahrtausendwende zählt Intersport mit der IIC bereits mehr als 4.000 angeschlossene Fachgeschäfte in 25 Ländern. 2003 wird ein neues Ladenbaukonzept eingeführt, das für ein einheitliches Auftreten der Mitglieder der Intersport sorgen soll. Außerdem übernimmt Intersport Deutschland den bislang zur Douglas-Holding gehörenden Sport Voswinkel und steigt damit selbst direkt in den Sporthandel ein. Seite 2013 entdeckt die Intersport dann auch den Online-Handel für sich und schaltet einen Online-Shop live. Im gleichen Jahr schließen sich Intersport Deutschland und Intersport Österreich zu einer länderübergreifenden Sportfachhandels-Organisation zusammen.
Zum 60-jährigen Jubiläum 2016 kann sich Intersport Deutschland mit rund 950 angeschlossenen Händlern, die einen Umsatz von 2,87 Mrd. Euro erwirtschaften, als derzeit erfolgreichste mittelständische Verbundgruppe im Sportfachhandel bezeichnen.
weitere Themen
Gemeinsam stärker
30.11.2018
Verbundgruppen: Viele Strategien, ein Ziel
Handelskooperationen wie Intersport und Holzland wollen ihren Mitgliedern den Weg aus der Offline- in die Online-Welt ebnen. Sie wählen dafür unterschiedliche Methoden: vier Beispiele.
weiterlesen
Erfolgreiches Debüt von SAZsport
16.11.2018
Der Sporthandelskongress meldete ausverkauft
Debüt für SAZsport am 14. November in München: Dort hatten sich Industrie, Handel und Dienstleister zum ersten Sporthandelskongress eingefunden. Eine Zusammenfassung der spannendsten Aussagen in den Panels und Vorträgen
weiterlesen
Zum Start in die Wintersaison
08.11.2018
Felix Neureuther wird Pistenprofi bei Intersport
Intersport ruft zum Auftakt in die Wintersaison 2018/19 eine Kommunikationskampagne ins Leben. Unter dem Motto #pistenprofi sollen Kunden serviceorientierte Videos sowie Texte finden, die alle wichtigen Fragen rund um das Thema Wintersport beantworten. Gesicht der Kampagne ist Skirennläufer Felix Neureuther.
weiterlesen
Premium-Store-Konzepte
01.11.2018
Digitale Spielwiese
Wie sehen die Stores der Zukunft aus? Intersport und Sport 2000 haben mit ihren Pilotprojekten Antworten gegeben und damit auch weltweite Standards gesetzt
weiterlesen
Großevent in Wien
19.10.2018
Über 500 Händler holten sich Impulse bei „Gemeinsam Intersport“
Alle zwei Jahre organisiert Intersport das Großevent „Gemeinsam Intersport“. In diesem Jahr trafen sich 520 Händler aus Deutschland, Österreich, Tschechien, Ungarn und der Slowakei in Wien zu einem viertägigen internationalen Austausch. Für Impulse sorgten Ranga Yogeshwar, Google und Circus Roncalli.
weiterlesen
Aktion mit dem TSG 1899 Hoffenheim
24.09.2018
Intersport engagiert sich gegen Internetsucht
Mit der Aktion #BleibamBallstattimNetz will Intersport gemeinsam mit dem Fußballverein TSG 1899 Hoffenheim ein Zeichen gegen Internetsucht setzen. Kinder, Jugendliche und Eltern sollen darauf aufmerksam werden, dass junge Menschen zu viel Zeit im Internet verschwenden.
weiterlesen
Vierköpfiger Intersport-Vorstand komplett
14.09.2018
Preen wird neuer CEO von Intersport
Die Intersport präsentiert zwei neue Vorstände: Dr. Alexander von Preen wird neuer CEO des Verbandes und Frank Geisler wird Vorstand des Bereichs Kooperationspartner.
weiterlesen
Messerer führt Intersport zu Ausverkäufen
04.09.2018
Starke Konzentration auf deutschem Tennismarkt
Eine deutsche Wimbledonsiegerin, der weltweit größte Tennis-Store eröffnet in Essen, ein großer Tennisversender wird aufgekauft und die Intersport ist bei zwei Schlägern ausverkauft – der deutsche Handel spielte gutes Tennis.
weiterlesen
Suche nach Investor beginnt
17.08.2018
3D-Schuhfitter Mifitto ist insolvent
Der Duisburger Spezialist für digitale Fußvermessung Mifitto hat einen Antrag auf Eröffnung eines vorläufigen Insolvenzverfahrens gestellt.
weiterlesen
Aktionstage in SOS-Kinderdörfern
01.08.2018
Fußball spielen mit Intersport
Über 50 Intersport-Mitarbeiter haben sich in SOS-Kinderdörfern während der Aktionstage engagiert, die der Verband in Einrichtungen in Württemberg und der Pfalz veranstaltete.
weiterlesen