Nachruf 06.02.2025, 13:00 Uhr

Langjähriger Uvex-Chef Rainer Winter ist verstorben

Rainer Winter prägte die Uvex Group über 60 Jahre lang und trieb ihre Internationalisierung voran. Neben seinem unternehmerischen Erfolg engagierte er sich mit seiner Stiftung für bedürftige Kinder. Am 12. Januar verstarb der Fürther Unternehmer im Alter von 89 Jahren.
Rainer Wimmer stieg in den 1950er Jahren in den elterlichen Betrieb ein und prägte das Unternehmen Uvex dann viele Jahre lang entscheidend mit.
(Quelle: Uvex)
Bereits mit 20 Jahren sammelte Rainer Winter erste kaufmännische Erfahrungen im elterlichen Betrieb. In der „Philipp M. Winter Optische Industrieanstalt“ wurden damals Schutzbrillen noch in aufwendiger Handarbeit in der Fürther Salzstraße gefertigt – die Keimzelle der heutigen Uvex Group. Rund sechs Jahrzehnte lang prägte Rainer Winter dann die Entwicklung des Unternehmens maßgeblich. Am 12. Januar verstarb der Unternehmer im Alter von 89 Jahren.
„Wir nehmen Abschied von einer herausragenden Persönlichkeit, die uns bis zuletzt ein erfahrener und verlässlicher Berater war“, sagt sein Sohn Michael Winter, der die Uvex Group seit 1999 in dritter Generation führt. „Er hatte immer ein offenes Ohr für die Sorgen und Nöte der Mitarbeiter. Sein Teamgeist, seine Bodenständigkeit und sein Humor halfen ihm, eine Firmenkultur der Werte und des gegenseitigen Vertrauens zu schaffen. Für dieses Vermächtnis danken wir ihm von ganzem Herzen.“
Von Beginn an wollte Rainer Winter eigene Akzente setzen. Deshalb ging er bereits 1955 in die USA, um dort zu studieren und praktische Erfahrungen zu sammeln. Aus seinem einjährigen Aufenthalt brachte er eine zentrale Erkenntnis mit: Ein Konsumprodukt braucht eine prägnante Marke und eine konsequente Markenführung, um erfolgreich zu sein. Eines seiner ersten Verdienste als Geschäftsführer war daher die Entwicklung des Markennamens „uvex“, einer Kurzform von „Ultra Violet Excluded“.
Diversifikation und Internationalisierung
Sein USA-Aufenthalt sensibilisierte ihn auch für die Wachstumspotenziale auf dem Weltmarkt. Ab den 1970er-Jahren trieb er die Diversifikation und Internationalisierung des Unternehmens voran – mit großem Erfolg: Heute vertreibt die Uvex Group ihre Produkte zum Schutz von Menschen in Beruf, Sport und Freizeit weltweit mit 49 Tochterfirmen in 23 Ländern. Der Umsatz betrug zuletzt (Geschäftsjahr 2023/24) 666 Millionen Euro.
Neben seinem unternehmerischen Wirken hatte Rainer Winter ein großes Herz für Kinder. 1980 gründete er die Rainer-Winter-Stiftung, die sich für kranke, bedürftige und behinderte Kinder und Jugendliche einsetzt – mit besonderem Fokus auf seine Heimat Fürth und die Metropolregion Nürnberg. Unterstützt wird die Stiftung von der Unternehmerfamilie, Mitarbeitern und Partnern der Uvex Group.
Für sein vielfältiges Engagement erhielt Rainer Winter im Laufe seines Lebens mehrere Auszeichnungen – vom Verdienstkreuz 1. Klasse des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland über den Deutschen Gründerpreis 2003 und die Ehrenmedaille der IHK Nürnberg bis zur Goldenen Bürgermedaille der Stadt Fürth.
Nachfoge frühzeitig geregelt
Trotz gesundheitlicher Rückschläge blieb Rainer Winter dem Unternehmen immer eng verbunden. Er besuchte regelmäßig den Fürther Firmensitz und begleitete als Gesellschafter und „Background Moderator“ wichtige Unternehmensentscheidungen.
Vorausschauend hatte er frühzeitig die Weichen für eine langfristig angelegte Unternehmensnachfolge gestellt. Seit 1999 führt sein Sohn Michael Winter als geschäftsführender Gesellschafter die Uvex Group und trägt heute die Gesamtverantwortung für rund 3.100 Mitarbeiter. Gabriele Grau ist als Gesellschafterin tätig und Vorsitzende der Rainer-Winter-Stiftung – eine Fortführung seines unternehmerischen und sozialen Engagements.




Das könnte Sie auch interessieren