Kooperation von Deuter, Leki und Lowa 06.02.2025, 15:59 Uhr

German Outdoor Brands veranstalten praxisnahe Schulungen für den Fachhandel

Deuter, Lowa und Leki, die unter dem Namen German Outdoor Brands kooperieren, bieten Fachhändlern auch 2025 umfassende Marken- und Produktschulungen an. Wie schon 2024 können die Teilnehmer im Rahmen einer Roadshow Rucksäcke, Schuhe und Stöcke in der Praxis testen.
Bei Schulungen für den Fachhandel machen Deuter, Lowa und Leki gemeinsame Sache.
(Quelle: Deuter/Lowa/Leki)
Die drei traditionsreichen deutschen Outdoor-Marken Deuter, Lowa und Leki wollen den deutschen Fachhandel bestmöglich unterstützen. Mit der Kooperation German Outdoor Brands (GOB) unterstreichen sie, wie wichtig ihnen eine gute Ausbildung ihrer Händler ist. Deshalb setzen sie diese auch im Jahr 2025 fort und bieten dem Sportfachhandel wieder ein umfangreiches Schulungsprogramm.
Den Auftakt bildet die GOB Factory Tour am 19. und 20. März 2025. Vertreterinnen und Vertreter des Fachhandels können an diesen Tagen die Produktionsstätten des Schuhherstellers Lowa im bayerischen Jetzendorf und des Stockspezialisten Leki im tschechischen Tachov besichtigen. Dabei können sie hautnah erleben, wie aus einer Vielzahl von Rohmaterialien hochwertige Outdoor-Produkte entstehen. „Mit der GOB Factory Tour möchten wir dem Fachhandel nicht nur exklusive Einblicke hinter die Kulissen geben, sondern vor allem wertvolle Verkaufsargumente für unsere Produkte vermitteln“, erklärt Björn Beyer, Handelsmarketing-Koordinator bei Lowa.

Herzstück des Schulungsangebots ist die interaktive GOB-Roadshow. Sie macht am 25. März in Kirchheim unter Teck, dem Stammsitz von Leki, und am 26. März in Gersthofen, der Heimat von Deuter, Station. Dort laden die drei Outdoor-Marken Fachhändler und ihre Verkaufsteams ein, gemeinsam in die Natur zu gehen und Rucksäcke, Schuhe und Wanderstöcke unter realen Bedingungen zu testen. Begleitet werden die Veranstaltungen von Produktexperten der Marken. „Im Rahmen der GOB Roadshow informieren wir praxisnah über unsere Produkte, deren Technologien und Anwendungsmöglichkeiten. Das bietet wertvolle Einblicke für beide Seiten, und wir freuen uns auf den direkten Austausch“, betont Peter Aurnhammer, Event- und Messemanager bei Rucksack- und Schlafsackspezialist Deuter.




Das könnte Sie auch interessieren