
Handel
Serie Corporate Social Responsibility
29.07.2019
Umweltschutz wird bei Rotauf groß geschrieben
Rotauf hat sich als einzige Schweizer Outdoor-Marke der Detox-Kampagne angeschlossen und sich dazu verpflichtet, auf über 430 verschiedene, gefährliche Chemikalien und Chemikaliengruppen zu verzichten. Geschäftsführer Oliver Groß sprach mit SAZsport.
weiterlesen
Bewusstere Order im Textilsegment
29.07.2019
So verändert sich das Einkaufsverhalten der Händler
Nachhaltigkeit auf der einen Seite, modische Aspekte auf der anderen. Zur kommenden Orderrunde möchten die Händler auf jeden Fall gut informiert werden, um die richtigen Entscheidungen zu treffen.
weiterlesen
Serie Corporate Social Responsibility
26.07.2019
Die Fortschritte von Lowa in puncto Nachhaltigkeit
Ingmar Anderson ist beim Jetzendorfer Outdoor-Schuster Lowa verantwortlich für den Bereich der Corporate Responsibility (CR). Wie der derzeitige Stand des Unternehmens beim Thema CSR-Level und Nachhaltigkeit ist, verrät er im Interview mit SAZsport.
weiterlesen
Serie Corporate Social Responsibility
23.07.2019
Melanie Kuntnawitz über die Nachhaltigkeit von Jack Wolfskin
Im Rahmen des Zero Discharge of Hazardous Chemicals (ZDHC) hat sich Jack Wolfskin dazu verpflichtet, schädliche Chemikalien aus der Produktion zu verbannen. Melanie Kuntnawitz, Head of Vendor Control, über den aktuellen Stand der Marke in puncto Nachhaltigkeit.
weiterlesen
Über das Geschäft mit den „Leisetretern“
11.06.2019
Sneaker-Stores leben von der richtigen Inszenierung
Oft liegt der Unterschied zwischen Sportschuh und modischem Sneaker nicht im Schuh, sondern im Store, in dem er angeboten wird, und in der Präsentation des Produkts. Ein Blick hinter die Kulissen erfolgreicher Sneaker-Shops.
weiterlesen
Mehr Bezug zur Region und zur Familie
07.06.2019
Alles neu bei Intersport Fischer
Der größte Sporthändler im österreichischen Vorarlberg hat seit Kurzem einen neuen Namen: Intersport Montafon, Bürs, Feldkirch, Rankweil und Dornbirn wurde zu Intersport Fischer. Mehrheitsgesellschafter Erhard Fischer spricht über die Hintergründe dieser Umfirmierung.
weiterlesen
Ein Umdenken ist erforderlich
27.05.2019
Die Sportartikelbranche muss die Führungsetagen mehr für Frauen öffnen
Frauen in leitenden Funktionen sind in unserer Branche noch immer eine Ausnahmeerscheinung. Über die Gründe dafür und Unternehmen, die dabei schon gegen den Strom schwimmen.
weiterlesen
Lizenz zum Homerun
17.05.2019
So viel Potenzial steckt in American Sports
Das Geschäft mit Lizenzprodukten bei American Sports hat hierzulande noch großes Potenzial – sagen zumindest zwei der großen Player. Welche Strategien beide Unternehmen dabei verfolgen.
weiterlesen
Beliebter Präzisionssport
14.05.2019
Darum sollten sich Sporthändler mit Darts beschäftigen
Der Darts-Markt wächst in Deutschland – doch noch nicht längst jeder Sporthändler ist mit von der Partie. Ein Anbieter freut sich gar über einen „bequemen Kassierartikel“.
weiterlesen
Sponsored Post
10.05.2019
So funktioniert Kundenbindung in der Sport – und Outdoor Industrie
Im Laufe unseres Lebens treffen wir Menschen, mit denen wir sogleich eine enge Verbindung aufbauen. Wir teilen dieselben Werte, denselben Humor; haben das Gefühl, ihnen vertrauen zu können und verbringen gerne Zeit mit ihnen. Ähnlich funktioniert es auch bei Marken.
weiterlesen