E-Commerce
Als Synonyme zum E-Commerce werden auch Online-Handel oder Internethandel verwendet. Einhergehend mit der zunehmenden Verbreitung des Internets hat auch der E-Commerce in Deutschland einen regen Aufschwung erfahren. Während der Online-Umsatz in Deutschland laut HDE 2005 noch bei 13,8 Mrd. EUR lag, wurde 2015 bereits ein E-Commerce-Umsatz von 39,8 Mrd. EUR verzeichnet.
Otto Group
15.10.2019
About You: Das Ziel ist die Börse
Man habe aktuell keine Absichten, weitere Anteile von About You an Zalando zu verkaufen. Die Zielrichtung sei perspektivisch die Börse, so Alexander Birken, Vorstandschef Otto Group. Daneben will man sich verstärkt um den Abbau der Schulden bemühen.
weiterlesen
Ausbildungsberuf im Online-Handel
14.10.2019
Kaufmann/-frau im E-Commerce: Zweite Runde eröffnet
Der Ausbildungsberuf "Kaufmann/-frau im E-Commerce" geht in die zweite Runde. Noch sind kleinere Kinderkrankheiten zu überwinden.
weiterlesen
Unnötige Verschwendung
11.10.2019
Online-Händler entsorgen 7,5 Millionen Artikel
In Deutschland haben Online-Händler im letzten Jahr 7,5 Millionen Retouren in die Tonne gekippt, anstatt diese Produkte zu spenden oder wieder für den Verkauf aufzubereiten.
weiterlesen
In Deutschland
11.10.2019
Black Friday und Cyber Monday werden immer relevanter
Im vergangenen Jahr gaben deutsche Webshopper alleine am Cyber Monday rund zwei Milliarden Euro aus. 2019 soll dieser Betrag weiter steigen. Zu diesem Ergebnis kommt die "Holiday Shopping Study" des Marketing Intelligence Unternehmens MiQ.
weiterlesen
Aktuelle Trends im Cybercrime
04.10.2019
Einzelhandel verstärkt im Visier von Cyber-Kriminalität
Welche Entwicklungen gab es im Bereich der Cyber-Kriminalität im ersten Halbjahr? Wie ein Report von CrowdStrike zeigt, nehmen vor allem finanziell motivierte Angriffe (E-Crime) deutlich zu. Und: Der Einzelhandel rückt verstärkt ins Visier von Cyber-Kriminellen.
weiterlesen
Umsatz aus den Bergen
02.10.2019
E-Commerce in der Schweiz: Gute Aussichten für deutsche Händler
Der Schweizer Online-Handel glänzt mit überproportionalem Wachstum. Allerdings müssen deutsche Händler beim Markteintritt einige Hürden überwinden.
weiterlesen
Digitale Transformation
30.09.2019
Firmen halten Mitarbeiter für nicht ausreichend qualifiziert
Unternehmen fehlt bei der digitalen Transformation zunehmend das Vertrauen in ihre Mitarbeiter. Viele Firmen halten Mitarbeiter für nicht ausreichend qualifiziert, um die Digitalisierung voranzutreiben. Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie von Etventure.
weiterlesen
Interview mit Rechtsanwältin Susanne Nickel
30.09.2019
Change Management im Handel: "Ein flexibles Mindset entwickeln"
Um in der digitalen Welt effizient und erfolgreich zu sein, müssen Firmen sich transformieren. Doch wie gelangt der Handel von der alten in die neue Welt? Darüber haben wir mit Susanne Nickel, Rechtsanwältin und Expertin für Change 4.0, gesprochen.
weiterlesen
Nach dem Sieg vor dem Bundesgerichtshof
27.09.2019
Warum Ortlieb gegen Amazon nicht allein kämpfen sollte
Zweimal stand Ortlieb vor dem BGH mit Amazon. Nach einer Niederlage, einem Sieg und einer sechsstelligen Investition erklärt das Familienunternehmen im exklusiven Interview mit SAZsport, warum sein Kampf weitergeht und dabei die ganze Branche gefordert ist.
weiterlesen
Nachhaltigkeit im Handel
26.09.2019
Wie die Verpackungsindustrie grüner werden will
In der Klimaschutzdebatte steht die Verpackungsbranche besonders am Pranger. Auf ihrer Leitmesse in Nürnberg präsentiert sie Lösungsansätze, um Plastik zu reduzieren.
weiterlesen