E-Commerce
Als Synonyme zum E-Commerce werden auch Online-Handel oder Internethandel verwendet. Einhergehend mit der zunehmenden Verbreitung des Internets hat auch der E-Commerce in Deutschland einen regen Aufschwung erfahren. Während der Online-Umsatz in Deutschland laut HDE 2005 noch bei 13,8 Mrd. EUR lag, wurde 2015 bereits ein E-Commerce-Umsatz von 39,8 Mrd. EUR verzeichnet.
Kartellbehörden
03.09.2018
Altmaier will Macht von Internetkonzernen beschneiden
Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier fordert mehr Eingriffsmöglichkeiten für Kartellbehörden, um den Einfluss von Internetkonzernen eindämmen.
weiterlesen
Digitalbranche
03.09.2018
Die wichtigsten Digital-Events im September 2018
Egal ob E-Commerce, Social Media oder Online Marketing: An passenden Konferenzen und Events mangelt es der Digitalbranche auch in diesem Jahr nicht. Wir zeigen die wichtigsten Termine im September 2018.
weiterlesen
Bußgelder wegen Kartellvergehen
28.08.2018
Bundeskartellamt will sich stärker um Thema E-Commerce kümmern
Aktuell führt das Kartellamt ein Verfahren gegen Facebook sowie Sektoruntersuchungen zu Online-Werbung, Vergleichsportalen und Smart TVs. Künftig will die Behörde das Thema E-Commerce noch gezielter aufgreifen.
weiterlesen
Seit 1. August 2018
21.08.2018
E-Commerce-Kaufmann: Das steckt hinter dem neuen Ausbildungsberuf
Seit dem 1. August 2018 gibt es den dualen Ausbildungsberuf "Kaufmann/Kauffrau im E-Commerce" als Reaktion auf den Boom des Online-Handels. Wir stellen den ersten neuen kaufmännischen Ausbildungsberuf seit zehn Jahren genauer vor.
weiterlesen
Für mehr Markenvielfalt
20.08.2018
Schuhe24 kooperiert mit Otto
Die Otto Group will ihre Plattform Otto.de stärken. Dazu arbeitet der Versandhandelskonzern jetzt mit der Plattform Schuhe24 zusammen.
weiterlesen
Carsten Maeskes
20.08.2018
Karstadt: "Alle digitalen Touchpoints brauchen Content"
Die Digitalisierung des Point of Sales ist für viele Händler ein großes Thema. Auch Karstadt hat sich damit auseinandergesetzt und einen digitalen Flagshipstore eröffnet. Welche Erfahrungen die Warenhauskette gemacht hat, erzählt Carsten Maeskes im Interview.
weiterlesen
Neue Geschäftsfelder
07.08.2018
Planet Sports sieht die Zukunft in Mobile und Social Commerce
Seit 25 Jahren ist Planet Sports eine feste Größe im Actionsports-Markt. Geschäftsführer Dr. Henner Schwarz zeigt auf, wo der Spezialist für eine erfolgreiche Zukunft neue Geschäftsfelder erschließen will.
weiterlesen
Zweites Quartal 2018
07.08.2018
Zalando: Neuer Höchststand bei Bestellungen und aktiven Kunden
Im zweiten Quartal 2018 kann Zalando einen neuen Höchstwert bei den aktiven Kunden und der Zahl der Bestellungen verzeichnen. Aber: Der Fashion-Händler zeigt sich für das laufende Geschäftsjahr leicht pessimistischer als vorher und hat seine Prognose für 2018 konkretisiert.
weiterlesen
Tipps für die Umstellung
03.08.2018
Neues Verpackungsgesetz: Das ändert sich für Online-Händler
Am 1. Januar 2019 tritt das neue Verpackungsgesetz (VerpackG) in Kraft. Es löst die Verpackungsverordnung (VerpackV) als geltendes Recht ab und bringt Umstellungen mit sich. Trusted Shops erklärt, was sich für Online-Händler ändert.
weiterlesen
Zum 31. August 2018
01.08.2018
PayPal ändert Richtlinien - zum Nachteil für Händler
PayPal ändert zum 31. August 2018 seine Richtlinien. Einige Änderungen werden Online-Händlern nicht gefallen. Denn zum einen dürfen sie kein Geld mehr für die Nutzung der PayPal-Services von Kunden verlangen - und zum anderen fallen höhere Transaktionsgebühren an.
weiterlesen