Derbystar

In einer kleinen Lederfabrik wurden neben Reitsätteln und Gamaschen auch Bälle produziert. Der Firmenname setzt sich aus Pferdesport Derby) und Qualität (Star) zusammen. 1974 brachte Derbystar den ersten Kunstlederball auf den Markt. In der Fußballsaison 1979/80 war Derbystar offizieller Spielball aller 18 Mannschaften der 1. Bundesliga (seit 2010/11 Adidas). 2014 übernahm die Firma an der niederländischen Grenze den Deutschland-Vertrieb für die dänische Handballmarke Select. Seitdem konzentriert sich Derbystar ausschließlich auf Fußball und hat sich inzwischen auch Trikots im Programm. Geschäftsführer ist Peter Knap.
Digitalisierungsstrategie
11.12.2020

Derbystar launcht neuen B2B-Online-Shop


Joachim Böhmer bleibt Geschäftsführer
07.09.2020

Derbystar schickt Filipovic vom Feld


Umsatzrekord im Jubiläumsjahr
15.01.2019

Derbystar steigert seinen Umsatz um 30 Prozent


Die Besten der Sportbranche 2018
15.11.2018

Ein neuer Ausrüster drängt sich an die Spitze


Vom Reitsattel zum Fußball
08.11.2018

Derbystar feiert 50-jähriges Jubiläum



Kooperation von Start-up und Traditionsunternehmen
05.04.2018

Derbystar und Marcell Jansen im Social-Doppelpass


Vorbereitung für die neue Saison
22.02.2018

Derbystar erweitert seine Logistikflächen


Für die Herausforderung Bundesligaspielball
06.02.2018

Derbystar stellt Team und Logo neu auf


Ausführliche Regelkunde
07.09.2017

Derbystar und Fantastic Futsal launchen Futsal.de


Bundesligaball ab 2018/19
24.04.2017

Derbystar kehrt in die erste Reihe zurück