Decathlon

Decathlon wurde 1976 von Michel Leclercq gegründet. Das Unternehmen ist bekannt dafür, vor allem durch seine Eigenmarken sehr preisaggressiv zu arbeiten. Die ersten Eigenmarken Tribord (Wassersport) und Quechua (Bergsport) wurden 1996 gegründet. Heute gehören insgesamt 20 Eigenmarken zu Decathlon. Die deutsche Zentrale von Decathlon befindet sich in Plochingen, das zentrale Logistikzentrum in Schwetzingen. Online und stationär bedient Decathlon nach eigenen Angaben mehr als 70 Sportarten. Weltweit führt das Unternehmen mehr als 1.000 Filialen, in Deutschland sind es bereits über 30. Das Unternehmen ist Teil der französischen Mulliez-Gruppe, der beispielsweise auch die Modeketten Pimkie und Orsay gehören. Der jährliche weltweite Netto-Umsatz von Decathlon beträgt rund 9 Mrd. EUR.
Noch im Februar 2023
06.02.2023

Decathlon schließt Münchner Filiale im Forum Schwanthalerhöhe


Aufruf zum Streik
17.01.2023

Französische Decathlon-Mitarbeiter fordern höhere Löhne


Kooperation mit dem Bonusprogramm-Anbieter
15.12.2022

Payback-Punkte ab 2023 auch bei Decathlon


Kooperation mit dem PGA
12.12.2022

Decathlon treibt Golfsport-Segment stärker voran


Nach erfolgreichem Pilotprojekt
01.12.2022

Decathlon weitet Lieferung per Lastenrad aus



Rückkauf von Sportausrüstung
03.11.2022

Decathlon Deutschland startet das „Buy Back“-Programm


Nach jahrelangen Versuchen
25.10.2022

Decathlon kommt nach Mainz


Förderung von „Reverse Shopping“
17.10.2022

Aus Decathlon wird Nolhtaced


Neubau
12.10.2022

Decathlon vergrößert Logistikstandort in Schwetzingen


Entgegen dem Trend
11.10.2022

Decathlon senkt die Versandkosten auf Null