BSI
Der BSI wurde 1910 als Unternehmensverband der deutschen Sportartikelhersteller, -großhändler und -importeure gegründet.
Munich Business School
01.09.2021
Info-Session zum Lehrgang "Digital Sports Business Manager"
Ab Ende September bietet die Munich Business School einen Lehrgang zum Digital Sports Business Manager an. Für alle Interessierten findet am 7. September eine unverbindliche digitale Info-Session statt.
weiterlesen
Pro Jahr zehn Tonnen
26.07.2021
Forschungsergebnisse: So kann Mikroplastik vermieden werden
Zwei wichtige Schritte in Richtung weniger Mikroplastik: Das Forschungsprojekt „TextileMission“ gibt seine Ergebnisse bekannt, und das Microfibre Consortium stellt eine standardisierte Testmethode vor, um zu messen, wie viele Mikrofasern während der Wäsche austreten.
weiterlesen
Bewegt euch!
27.04.2021
Offener Brief vom BSI an Kanzlerin Angela Merkel
Der Bundesverband der Deutschen Sportartikel-Industrie e.V. weist Bundeskanzlerin Angela Merkel in einem offenen Brief auf die Bedeutung von Sport als Prävention in der Pandemie hin.
weiterlesen
Datenaustausch
26.03.2021
Mit jeder neuen Marke wird die Sportartikelbranche schneller und effizienter
Es ist sinnvoll, dass mehr Marken sich dem BSI Clearing Center anschließen: Jede weitere Brand hilft der Branche, im Datenaustausch schneller, rentabler und nachhaltiger zu werden.
weiterlesen
Stellungnahme zum Gesetzesentwurf
22.03.2021
BSI will kein rein nationales Sorgfaltspflichtengesetz
Das Bundeskabinett hat im März 2021 einen Gesetzesentwurf verabschiedet, der die unternehmerischen Sorgfaltspflichten in der Lieferkette regeln soll. Der BSI mit einer Stellungnahme.
weiterlesen
Positionspapier
12.01.2021
BSI fordert mehr Augenmaß von der Politik
Der Bundesverband der Deutschen Sportartikel-Industrie (BSI) hat in einem Positionspapier „auch in Pandemiezeiten mehr Augenmaß bei staatlichen Eingriffen in Sport & Bewegung“ gefordert.
weiterlesen
Positionspaper an die Politik
14.12.2020
Der BSI spricht sich gegen europaweites Skiverbot aus
Der Bundesverband der Deutschen Sportartikel-Industrie e.V. hält eine komplette Schließung der Skigebiete weder für notwendig noch für verhältnismäßig. Der Verband plädiert dafür, den Wintersport unter bestimmten Rahmenbedingungen zu erlauben.
weiterlesen
Personalie
07.12.2020
BSI: Neue Vorsitzende der Fachgruppe Wintersport
Udo Stenzel und Johannes Schumann bilden beim Bundesverband der Deutschen Sportartikel-Industrie (BSI) den neuen Fachgruppenvorsitz im Wintersport.
weiterlesen
Lieferkettengesetz
04.12.2020
BSI hält europäische Lösung für zielführender
Der Bundesverband der Deutschen Sportartikel-Industrie e.V. (BSI) und seine Mitglieder haben zum Lieferkettengesetz Stellung bezogen und eine Lösung auf EU-Ebene gefordert.
weiterlesen
Mit Markus Kürten von Adidas
01.12.2020
BSI stellt Präsidium neu auf
Die jüngste Mitgliederversammlung des Bundesverbandes der deutschen Sportartikelindustrie e.V. (BSI) hat ein neues Präsidium gewählt. Die zukünftige Ausrichtung des Verbandes wird außerdem ein neuer Geschäftsführer leiten.
weiterlesen