Studie
Marktplatz-Update
05.05.2023
Decathlon setzt mit seinem deutschen Marktplatz über 28 Mio. Euro um
Zwei Jahre nach dem Launch in Deutschland hat die Sporthandelskette konkrete Zahlen zu ihrem deutschen Online-Marktplatz verraten. 2022 lag das GMV demnach bei rund 28 Millionen Euro. Nächstes Projekt auf der Agenda: die Omnichannel-Integration des Marktplatzes.
weiterlesen
Omnichannel-Studie
24.04.2023
Diese drei Trends bestimmen den Handel der Zukunft
Omnichannel ist die Kanalstrategie der Zukunft. Was Händler jetzt leisten müssen, um den Erwartungen der Verbraucher gerecht zu werden, zeigt die Google Omnichannel Future Study.
weiterlesen
Stationärer Handel
24.04.2023
HDE-Prognose: Rund 9.000 Läden sollen dieses Jahr schließen
Allein in diesem Jahr werden nach einer Prognose des Handelsverbandes Deutschland (HDE) rund 9.000 weitere Geschäfte aufgeben. Oft, weil die sinkende Kaufkraft der Menschen und die steigenden Kosten eine Weiterführung unattraktiv machen.
weiterlesen
Studie zum Thema Bekleidung und Wohlbefinden
17.04.2023
Deutsche kleiden sich sportlich, zeitlos und dezent
Welchen Einfluss hat die Kleiderwahl auf unsere Stimmung? Dieser Frage ging das japanische Bekleidungsunternehmen Uniqlo gemeinsam mit dem Marktforschungsinstitut Appinio nach. Demnach nimmt sportliche, funktionelle Kleidung einen hohen Stellenwert Deutsche ein.
weiterlesen
Klarna-Studie
13.04.2023
Verbraucher fühlen sich beim Online-Kauf besser über Nachhaltigkeit informiert
Worauf legen deutsche Kunden und Kundinnen beim Thema Nachhaltigkeit Wert und wie schneidet der Offline-Handel gegenüber dem Online-Handel ab? Diesen Fragen ist der Zahlungsanbieter Klarna in einer Studie nachgegangen.
weiterlesen
Bitkom-Umfrage
11.04.2023
Textgenerierung: Jedes sechste Unternehmen plant KI-Einsatz
Laut einer Umfrage des Digitalverbandes Bitkom plant jedes sechste Unternehmen den Einsatz von Textrobotern wie ChatGPT von OpenAI oder Bard von Google - zum Beispiel für teil-automatisierte Chats mit Kunden.
weiterlesen
Shopping-Studie
29.03.2023
Mehr als ein Viertel der Millennials will 2023 mehr online einkaufen
Millennials wollen einer aktuellen Studie zufolge in diesem Jahr mehr online einkaufen, vor allem im Gesundheits- und Beauty-Bereich. Die Prognose schließt auch Luxusgüter mit ein.
weiterlesen
Ergebnisse der Konjunkturumfrage
28.03.2023
Wirtschaftsinstitut Ifo: Geschäftsklimaindex steigt
Die Stimmung in der deutschen Wirtschaft hat sich gebessert. Der Geschäftsklimaindex des Münchener Wirtschaftsinstituts Ifo ist im März zum fünften Mal hintereinander gestiegen.
weiterlesen
Vielfalt hilft
21.03.2023
Unternehmen suchen durchschnittlich vier Monate nach Fachkräften
Deutsche Unternehmen suchen durchschnittlich drei bis vier Monate nach Fachkräften - zu diesem Ergebnis kommt eine aktuelle Umfrage des Münchner Ifo-Instituts. Als erfolgversprechend gilt bei der Suche die Devise: mehr Vielfalt.
weiterlesen
Bitkom
16.03.2023
Umfrage: Online-Shopper wünschen sich mehr Webshops stationärer Händler
Viele Online-Shopper in Deutschland wünschen sich laut einer Bitkom-Umfrage mehr Online-Angebote regionaler Einzelhändler.
weiterlesen