Studie
Ebay Staycation Report
29.06.2020
Diese fünf Urlaubertypen sollten Marketer und Händler ins Visier nehmen
Der aktuelle "Staycation Report" von Ebay Advertising zeigt, dass es in Deutschland heuer fünf Urlaubstypen gibt. Diese Urlaubertypen passen ihr Shopping-Verhalten auf die neue Staycation-Situation an.
weiterlesen
Konsumforscher
25.06.2020
Kauflaune der Verbraucher kehrt nur langsam zurück
Die gute Nachricht für alle Händler: Die Menschen kaufen wieder. Die schlechte: Allerdings längst nicht auf dem Niveau von vor der Corona-Krise. Ob dies überhaupt wieder erreicht wird, bezweifeln Konsumforscher inzwischen.
weiterlesen
E-Commerce in Österreich
23.06.2020
Gigasport als führender Omnichannel-Händler ausgezeichnet
Beim Omnichannel Readiness Index des österreichischen Handelsverbands wurde sowohl der Filialist Gigasport als auch dessen Mutterkonzern Kastner & Öhler unter die führenden Multichannel-Händler Österreichs gewählt.
weiterlesen
PwC-Studie
18.06.2020
Generation Z: Traditionelles Marketing reicht nicht aus
Anders als vielleicht vermutet zeigen junge Menschen zwischen 18 und 24 Jahren eine hohe Affinität zum stationären Handel. Doch die Generation Z ist anspruchsvoll - und über traditionelle Marketingkanäle nur schwer zu erreichen.
weiterlesen
KEP-Studie
18.06.2020
Sendungsvolumen in Deutschland steigt auf 3,65 Milliarden Pakete
Das Sendungsvolumen im deutschen Kurier-, Express- und Paketmarkt hat 2019 eine neue Bestmarke erreicht: Es stieg auf 3,65 Milliarden Sendungen. Pro Zustelltag wurden in Deutschland rund sieben Millionen Empfänger mit mehr als zwölf Millionen Sendungen beliefert.
weiterlesen
"Omnichannel Readiness Index"
02.06.2020
Kunden wünschen sich Webshop als digitalen Zwilling der Filiale
Zum dritten Mal präsentieren der Handelsverband und Google für das Nachbarland Österreich den "Omnichannel Readiness Index". Eine Erkenntnis daraus: Der Webshop wird zunehmend zum digitalen Zwilling der Filiale. Doch zahlreiche Kundenwünsche sind noch unerfüllt.
weiterlesen
Das kommt auf deutsche Firmen zu
02.06.2020
Folgen der Corona-Krise: Konsolidierung, Insolvenzen, Partnerschaften
Sah es erst nach einem kurzfristigen Schub in einzelnen Bereichen wie E-Commerce oder Remote Work aus, sorgt die Corona-Krise nun für eine dauerhafte Transformation der deutschen Wirtschaft. Zu diesem Ergebnis kommt eine Entscheiderbefragung von The Nunatak Group.
weiterlesen
Corona-Krise
07.05.2020
Arvato-Studie: Wie die digitale Handelswelt nach Corona aussieht
Mehr Online-Umsatz, mehr Marktplätze, mehr Regionalität, mehr Omnichannel, mehr Mut bei Digitalisierungsprojekten - die digitale Handelswelt wird nach Corona definitiv anders aussehen als davor. Die Bertelsmann-Tochter Arvato wagte den Blick in die Glaskugel.
weiterlesen
Verbraucherbefragung
08.04.2020
Was lokale Händler in der Krise gut oder schlecht machen können
Das Beratungsunternehmen Shoplupe (Miesbach) hat Konsumenten nach ihren Bedürfnissen in der Krise befragt und welche Erwartungen sie an den lokalen Handel stellen.
weiterlesen
Verbraucherstudie
27.03.2020
So erleben Konsumenten den Online-Handel in der Corona-Krise
Da der stationäre Handel seine Türen zu einem großen Teil schließen musste, wandern Verbraucher teilweise in den Online-Handel ab. Etwa ein Drittel der Deutschen will in den nächsten Wochen mehr online bestellen.
weiterlesen