Running
Running Green aus Hamburg
30.11.2023
Wo auch ein „grüner“ Laufhändler Kompromisse eingehen muss
Die Philosophie steckt schon im Namen: Aus totaler Überzeugung will Running Green nachhaltigen Handel betreiben. Das noch relativ junge Unternehmen mit Sitz in Hamburg muss aber auch bereit sein, Kompromisse einzugehen.
weiterlesen
Innovationen in der Laufschuhindustrie
15.11.2023
Neue Mittelsohlen versprechen Komfort und Dynamik
Die kontinuierliche Entwicklung von Laufschuh-Technologien hat zu bedeutenden Fortschritten in der Gestaltung von Mittelsohlen geführt. Der passionierte Läufer und Blogger Jan Lau wirft für SAZsport einen Blick auf den aktuellen Status-quo bei den Materialien.
weiterlesen
Running-Händler wird übernommen
13.11.2023
Modehaus Böckmann rückt Running in den Fokus
In der westfälischen Stadt Rheine haben sich der Running-Händler Thomas Altehülsing und das Modehaus Böckmann zusammengetan. Gemeinsam wollen sie die sportliche Lücke in der Stadt schließen.
weiterlesen
Realistisch ordern
13.11.2023
So sollten Running-Händler auf übervolle Lager reagieren
Erst Lieferstau, dann rasanter Warenfluss. Wohin mit der neuen Ware, wenn die Lager noch voll sind? Der Runninghandel steht aktuell vor vielen Herausforderungen. Eine Bestandsanalyse.
weiterlesen
Händler können mit individueller Beratung punkten
03.11.2023
Die besten Zeiten stehen dem Running-Markt noch bevor
Der Running-Markt verhält sich nicht immer so, wie es den Akteuren lieb ist. Neben Erfolgsgeschichten gibt es Wandel, Veränderung, Abwärtsbewegung und Pleiten. Der allgemeine Gesundheitstrend spült viele Player nach oben.
weiterlesen
SAZsport-Podcast mit Ultraläufer
26.06.2023
Wie ist Florian Neuschwander zur Marke geworden?
Er hält einen ungewöhnlichen Weltrekord und ist gleichzeitig Kult in der Laufszene: Florian „Flo“ Neuschwander gehört zu den Athleten der besonderen Art. Wie er zur Marke geworden ist, verrät er im Podcast mit SAZsport.
weiterlesen
Lohnendes Zusatzgeschäft
05.04.2023
Einlegesohlen entwickeln sich zunehmend zum Must-have im Sporthandel
Zuvor stiefmütterlich behandelt, jetzt ein etabliertes Sortiment: Laufeinlagen haben an Bedeutung gewonnen. Wie ein Orthopädie-Schuhtechniker damit sein Geschäft bestreitet – und wo ihm ein Hersteller widerspricht.
weiterlesen
Sport 2000
03.04.2023
So schult Sport 2000 Händler und Verkaufsberater zum "Experten Laufberatung"
Beratung ist das große Plus des stationären Fachhandels. Die Sport-2000-Verbundgruppe bietet Running-Fachberatern aus diesem Grund eine spezielle Weiterbildung zum „Experten Laufberatung“ an.
weiterlesen
Reizthema Direktvertrieb
29.03.2023
D2C-Vertrieb: Okay oder ein No-Go? Das sagen Running-Händler dazu
Auch Laufmarken bauen ihren D2C-Vertrieb weiter aus. Für den einen verständlich, für den anderen ein Ärgernis. Pro und Contra von Joachim Saukel (Laufsport Saukel) und Rainer Ziplinsky (Zippel’s Läuferwelt).
weiterlesen
Prognosen für die aktuelle Saison
27.03.2023
Sportartikelhersteller glauben an den krisensicheren Laufsport
Es gibt Indikatoren, die dafür sprechen, dass die Laufschuh-Saison 2023 eine gute Entwicklung nehmen wird. Die Industrie jedenfalls glaubt mit einer gewissen Überzeugung daran – trotz mancher Unwägbarkeiten.
weiterlesen