Personal
Arbeitsmarkt
28.09.2022
Junge Menschen verlieren Bindung an den Job
Knapp die Hälfte der Arbeitnehmer würde in Teilzeit wechseln, wenn es der Arbeitgeber erlaubt – das ist das Ergebnis einer Umfrage. Die Bindung an den Job nimmt demnach vor allem bei jungen Menschen ab.
weiterlesen
Langfristige Konzepte gefragt
26.09.2022
Mit diesen Strategien kann der Sporthandel wieder auf Kurs gebracht werden
Noch nie waren die Herausforderungen für den stationären Sporthandel so groß. Neue Strategien sind gefragt. Ein Kommentar von Steve Ehe, Mitglied der Geschäftsleitung bei der BBE Handelsberatung (München).
weiterlesen
SAZsport-Podcast mit Julia Fuchs
09.09.2022
So denkt die IHK über den Fachkräftemangel im Sporthandel
Während Lebensmittelketten großen Zulauf verzeichnen, sucht der Sporthandel händeringend nach Personal. Im SAZsport Podcast erklärt Julia Fuchs, Referentin Handel bei der IHK, was Aldi & Co so attraktiv macht – und welche Rahmenbedingungen Arbeitgeber schaffen müssen.
weiterlesen
Personalmangel im Einzelhandel
25.08.2022
BTE setzt Hoffnung auf Corporate Influencer
Der Handelsverband Textil Schuhe Lederwaren (BTE) macht darauf aufmerksam, dass Mitarbeiterempfehlungen auf Social Media beim aktuellen Personalmangel immer mehr an Bedeutung gewinnen.
weiterlesen
Rund 42 Prozent Fachkräfte fehlen im Einzelhandel
02.08.2022
Fachkräftemangel erreicht Höhepunkt - massive Belastung für deutsche Wirtschaft
Immer mehr Unternehmen müssen ihre Geschäfte einschränken, weil sie einfach nicht genug Personal finden. Mittel- und langfristig dürfte dieses Problem noch schwerwiegender werden.
weiterlesen
SAZsport-Podcast mit Katja Mendel
27.07.2022
Nur ein Wunder kann AlpenStrand noch retten
Es war ein Schock für Lieferanten, aber auch Händlerkollegen (und Kunden sowieso): Wegen Personalmangel wird das Outdoor-Unternehmen AlpenStrand sein Geschäft wohl zum Jahresende schließen müssen. Im Podcast spricht Geschäftsführerin Katja Mendel über das drohende Aus.
weiterlesen
LinkedIn Arbeitsmarktradar
15.07.2022
Frauen in Führungspositionen: Deutschland landet auf dem drittletzten Platz
Der aktuelle LinkedIn-Arbeitsmarktradar zeichnet ein blamables Bild für Deutschland in Sachen Gleichberechtigung zwischen den Geschlechtern auf Führungsebene. Wir liegen im unteren Drittel, nur die Vereinigten Emirate und Indien schneiden schlechter ab.
weiterlesen
Initiative von „Händler helfen Händlern“
01.04.2022
Job-Portal für Ukraine-Geflüchtete erfolgreich gestartet
Mit JobAidUkraine.com wurde ein kostenloses branchenübergreifendes Job-Portal für Geflüchtete ins Leben gerufen, jetzt zieht man mit mehr als 14.000 angebotenen Stellen, rund 1.500 Bewerbungsgesprächen und rund einer Million Seitenzugriffe eine erste positive Bilanz.
weiterlesen
Neuvertragsabschlüsse 2021
04.03.2022
Ausbildungsberuf Kaufleute im E-Commerce wird immer beliebter
Der Ausbildungsberuf Kaufmann/Kauffrau im E-Commerce qualifiziert seit dem 1. August 2018 für eine Karriere im Online-Handel. Daten des Bundesinstituts für Berufsbildung zufolge legte der Ausbildungsberuf den größten Sprung im Ranking der Neuvertragsabschlüsse 2021 hin.
weiterlesen
In eigener Sache
21.02.2022
Mitarbeitergewinnung und mehr: Thementag auf dem Digital-Event Moonova
Themen wie Employer Branding und kreative HR-Strategien werden immer wichtiger. Die Moonova, die Konferenz für Digital Business und Marketing, beleuchtet am Mittwoch, 23. Februar, die Herausforderungen des Fachkräftemangels und des Kulturwandels in der Arbeitswelt.
weiterlesen