Lowa

Lowa wurde 1923 von Lorenz Wagner, dem Bruder von Hans Wagner (Gründer von Hanwag) gegründet, der zunächst Haferlschuhe herstellen lässt. Der Markenname setzen sich aus den beiden Anfangsbuchstaben des Vor- und Familiennamens zusammen. Nach dem Tod Wagners 1953 übernehmen seine Tochter Berti und dessen Mann Sepp Lederer die Geschicke. 1982 bringt Lowa den ersten Trekkingschuh auf den Markt. Lowa, Marktführer im deutschsprachigen Markt, gehört seit 1993 zur italienischen Tecnica-Gruppe. Skischuhe wurden 2011 eingestellt. 2016 betrug der Gesamtumsatz  (inklusive Vertriebsmarken) 147 Mio. Euro. Geschäftsführer ist seit 1992 Werner Riethmann.
weitere Themen
Langjähriger Globetrotter-Mitarbeiter
21.11.2022

Neuer Außendienstler für Lowa im Norden Deutschlands


Handel und Industrie überzeugt
30.06.2022

Outdoor Salzburg zieht positive Bilanz zur Premiere


Akute Themen des Schuheinzelhandels im Fokus
23.05.2022

SABU und Lowa laden junge Unternehmer ein


Hoher Absatz von Multifunktionsschuhen
23.05.2022

Es geht weiter bergauf mit Lowa


Kooperation mit Authorized.by
08.12.2021

Lowa unterstützt Händler mit Gütesiegel „Authorized Partner“



Erweiterung des Web-Auftritts
11.10.2021

Lowa setzt auf Direktvertrieb


Kooperation
02.08.2021

Lowa und die deutschen Spitzenwege wandern gemeinsam


Trends im Wandersport-Segment für 2022
14.07.2021

Wanderboom bringt viel Potenzial für den Sporthandel


Zwei Brüder, zwei Wege
09.07.2021

Lowa gratuliert Hanwag zum 100. Firmenjubiläum


Full Customizing bei Wanderschuhen
07.07.2021

Der "Tecnica Forge"-Zug, auf den noch keine andere Marke aufgesprungen ist