
ISPO Munich
Jährlich zeigen während der ISPO rund 2.600 Aussteller aus aller Welt mehr als 80.000 Besuchern aus etwa 120 Ländern Produktneuheiten rund um Sportartikel, Sportschuhe und Sportmode.
Die erste ISPO fand am 8. März 1970 statt. Bereits damals präsentierten sich mehr als 800 Aussteller aus 25 Ländern auf rund 45.000 qm dem Fachpublikum. Die Messe zog mehr als 10.000 Besucher aus 34 Ländern an.
Schon 1971 wurde die ISPO um neue Ausstellungsflächen für Sportmode erweitert, das Textilzentrum erstreckte sich über 20.000 qm. In den Folgejahren wächst die Messe weiter, bis 1989 hat sich die Besucherzahl bereits vervierfacht.
Ab dem Jahr 2000 verleiht die ISPO jährlich ihre Brandnew-Awards, erster Gewinner ist Robby Naish, der die neue Sportart Kitesurfing vorstellt. 2005 bekommt die ISPO Munich ihren ersten Ableger: Die ISPO Shanghai feiert Premiere. Diese Messe zieht 2007 als ISPO Beijing nach Peking. 2015 wird ein weiterer Ableger gegründet: Mit einer Sommer-ISPO kehrt die Messe nach Shanghai zurück.
weitere Themen
Fünf Products of the Year
03.02.2017
ISPO zeichnet herausragende Sportprodukte aus
Mehr als 500 Bewerbungen wurden in diesem Jahr für den ISPO Award eingereicht. Daraus kürten die Jurys insgesamt fünf „Products of the Year“ und zahlreiche weitere Gold Winner und Winner.
weiterlesen
ISPO-Pressekonferenz
03.02.2017
Adidas gibt Comeback als Netzwerker
Ein Ausstellerrekord, ein kleines Comeback von Adidas und ein Mega-Plan der Intersport - das war los auf der Hauptpressekonferenz im Vorfeld der ISPO.
weiterlesen