
Intersport
Intersport geht aus der 1955 gegründeten IGESPO (Interessengemeinschaft Sport) hervor, einer losen Kooperation von 15 Sporthändlern, die dem Erfahrungsaustausch und der Nutzung von Einkaufsvorteilen dienen sollte. 1956 wurde daraus die EGESPO (eingetragene Genossenschaft Sport). Noch im gleichen Jahr fusioniert die Einkaufsgemeinschaft mit dem Dortmunder Sportring zur Intersport.
1968 schließt sich Intersport Deutschland mit neun weiteren nationalen Einkaufsverbänden zur übergeordneten Intersport International Corporation (IIC) zusammen, die ihren Sitz in Bern hat. In den 80er-Jahren bringt Intersport eine ganze Reihe an Eigenmarken an den Start, die – wie beispielsweise McKinley oder Crazy Creek – noch heute bestehen. In den 90er-Jahren folgen Marken wie Pro Touch, Energetics oder Firefly.
Zur Jahrtausendwende zählt Intersport mit der IIC bereits mehr als 4.000 angeschlossene Fachgeschäfte in 25 Ländern. 2003 wird ein neues Ladenbaukonzept eingeführt, das für ein einheitliches Auftreten der Mitglieder der Intersport sorgen soll. Außerdem übernimmt Intersport Deutschland den bislang zur Douglas-Holding gehörenden Sport Voswinkel und steigt damit selbst direkt in den Sporthandel ein. Seite 2013 entdeckt die Intersport dann auch den Online-Handel für sich und schaltet einen Online-Shop live. Im gleichen Jahr schließen sich Intersport Deutschland und Intersport Österreich zu einer länderübergreifenden Sportfachhandels-Organisation zusammen.
Zum 60-jährigen Jubiläum 2016 kann sich Intersport Deutschland mit rund 950 angeschlossenen Händlern, die einen Umsatz von 2,87 Mrd. Euro erwirtschaften, als derzeit erfolgreichste mittelständische Verbundgruppe im Sportfachhandel bezeichnen.
weitere Themen
Hoffnung für Kranke und Pflegebedürftige
20.12.2021
Intersport Austria spendet für gute Laune in Krankenhäusern
Zum neunten Mal hat Intersport Austria Spenden für die gemeinnützige Organisation Rote Nasen Clowndoctors gesammelt. Mit dem Erlös in Höhe von 8.176 Euro soll die Arbeit der Gute-Laune-Stifter in Krankenhäusern finanziert werden.
weiterlesen
Ehemaliger Intersport-Vorstand
01.10.2021
Hans-Carl von Schönberg-Pötting feiert 80. Geburtstag
Er ist ein großer Visionär, der den deutschen und europäischen Sportfachhandel geprägt hat: Hans-Carl von Schönberg-Pötting, der ehemalige Vorstand von Intersport Deutschland und Verwaltungsratsvorsitzende von Intersport International, wird heute 80. Jahre alt.
weiterlesen
Wintersport-Equipment für 2021/22
16.09.2021
Intersport Schneetage laden zum großen Produkttest
Bei den Intersport Schneetagen am Stubaier Gletscher können Wintersportfans neues Material für die kommende Wintersaison testen. Ein umfangreiches Rahmenprogramm rundet die Veranstaltung ab.
weiterlesen
Pilotprojekt der Verbundgruppe
13.08.2021
Intersport Austria bietet Unterstützung bei der Kinderbetreuung
Intersport startete heuer erstmals den Juniors Club als Pilotprojekt, um die eigenen Mitarbeiter bei der Kinderbetreuung im Sommer zu unterstützen. So lassen sich die Sommerferien zum Besten der Kinder gut überbrücken.
weiterlesen
Intersport Schneetage
12.08.2021
Der größte Wintersport-Test der Alpen geht wieder an den Start
Bei den Intersport Schneetagen können Wintersportfans pünktlich zur neuen Skisaison am Stubaier Gletscher neues Material für die kommende Wintersaison 2021/22 testen. Dabei soll aber auch unter anderem das Thema Nachhaltigkeit im Fokus stehen.
weiterlesen
Leben statt Lockdown
09.08.2021
Intersport unterstützt Kampagne zur Steigerung der Corona-Impfbereitschaft
Intersport setzt sich zusammen mit führenden Handelsunternehmen, mit dem Handelsverband Deutschland (HDE) und dem Zentralen Immobilien Ausschuss (ZIA) in einer breit angelegten Kampagne für eine Steigerung der Impfbereitschaft gegen Covid-19 ein.
weiterlesen
Erfolgreich werben
26.07.2021
Influencer-Marketing: Chancen und Risiken für den Sporthandel
Aus der Sportindustrie sind Influencer nicht mehr wegzudenken. Doch welche Rolle spielen sie für Sporthändler und -verbände? Welche Risiken gilt es zu beachten? Und wie können Händler die richtigen Kooperationspartner für eine erfolgreiche Kampagne finden?
weiterlesen
Verkauf an Intersport und deren Mitglieder
16.07.2021
Warum Ochsner die Filialen von Sport Sperk abgestoßen hat
Nach 51 Jahren ist Sport Sperk Geschichte, bekanntlich hat Intersport die verbliebenen Filialen übernommen. Damit zieht sich Ochsner Sport nun endgültig aus Deutschland zurück. Das sind die Gründe.
weiterlesen
Stationäre Expansion
14.07.2021
Intersport meldet Neuzugänge McTrek und Sport Sperk
Zum Mitgliederstamm der Systempartner von Intersport gesellt sich mit McTrek ein Schwergewicht der Branche. Außerdem übernehmen Intersportler die Filialen von SportSperk von der Deichmann-Tochter Ochsner.
weiterlesen
Überraschender Rücktritt
05.07.2021
CEO von Intersport Marketing Services hört auf
Nach zweieinhalb Jahren endet für Richy Ugwu die Zeit bei der Berliner Intersport Marketing Services GmbH. Der CEO des Start-ups tritt ab, ohne Gründe zu nennen.
weiterlesen