Chinesischer Konzern zahlt 262 Millionen Euro
10.04.2025, 17:28 Uhr
Anta Sports übernimmt Jack Wolfksin
Jack Wolfskin bekommt wieder einen neuen Besitzer: Der US-Konzern Callaway verkauft die Outdoor-Marke an den chinesischen Sportartikelkonzern Anta Sports. Für das deutsche Unternehmen ist es der vierte Eigentümerwechsel seit 2011.
1981 wurde die Marke mit dem Tatzensymbol im Logo gegründet. Nach einem Besitzerwechsel wird nun ein neues Kapitel in der Geschichte von Jack Wolfskin aufgeschlagen.
(Quelle: Shutterstock/r.classen)
Jack Wolfskin bekommt einen neuen Eigentümer: Der Sportartikelkonzern Anta Sports aus Hongkong übernimmt den Outdoor-Spezialisten aus Idstein in Hessen für umgerechnet 262 Millionen Euro vom US-Unternehmen Topgolf Callaway Brands. Dieses hatte die deutsche Marke erst 2018 für rund 418 Millionen Euro erworben, will sich laut eigener Auskunft künftig aber stärker auf sein Kerngeschäft Golf konzentrieren.
Anta Sports ist unter anderem auch am finnischen Sportartikelhersteller Amer Sports beteiligt, zu dem Brands wie Salomon, Atomic, Wilson, Peak Performance und Arc'teryx gehören. 2019 waren die Chinesen gemeinsam mit anderen Investoren bei Amer eingestiegen. Das Unternehmen will mit der Akquisition von Jack Wolfskin sein Outdoor-Geschäft weiter ausbauen. Sie sei „ein weiterer Schritt in unserer globalen Expansionsstrategie“, lässt der Konzern verlauten. Besonders in den Bereichen Lieferkette, Produktentwicklung und Einzelhandel sollen sich Synergien ergeben.
Jack Wolfskin wurde Anfang der 1980er Jahre gegründet und hat in seiner Geschichte schon mehrfach den Besitzer gewechselt. 2011 war die Marke mit dem Tatzenlogo vom Finanzinvestor Blackstone übernommen worden, der sie einige Jahre später an eine Gruppe von Hedgefonds abgab. 2019 verkaufte diese sie an Callaway.
Im laufenden Jahr rechnet Jack Wolfskin mit einem Umsatz von etwa 325 Millionen Euro und einem operativen Gewinn von rund zwölf Millionen Euro. Derzeit beschäftigt das deutsche Unternehmen rund 1.500 Mitarbeiter.