E-Commerce
Als Synonyme zum E-Commerce werden auch Online-Handel oder Internethandel verwendet. Einhergehend mit der zunehmenden Verbreitung des Internets hat auch der E-Commerce in Deutschland einen regen Aufschwung erfahren. Während der Online-Umsatz in Deutschland laut HDE 2005 noch bei 13,8 Mrd. EUR lag, wurde 2015 bereits ein E-Commerce-Umsatz von 39,8 Mrd. EUR verzeichnet.
Shop-Software
22.03.2019
Mit diesen Lösungen gelingt der Einstieg in den E-Commerce
Ohne IT-Kenntnisse und Programmierer zum eigenen Online-Shop? Zahlreiche Software-Anbieter ermöglichen auch kleineren Händlern heute einen einfachen Einstieg in den E-Commerce. Ein Überblick über gängige Shop-Systeme.
weiterlesen
Von der fertigen Software zum eigenen System
20.03.2019
So hat Keller Sports seinen Shop für die Zukunft gerüstet
Vor Kurzem wurde Keller Sports für seinen Online-Shop mit dem Shop Award der Fachzeitung „Internet World Business“ ausgezeichnet. CTO Florian Otte zeigt die technische Entwicklung auf und erklärt, wieso Keller Sports heute mit einem selbst entwickelten System arbeitet.
weiterlesen
Alternativen zu Amazon und Ebay
13.03.2019
Das sind Europas wichtigste Online-Marktplätze
Händler, die ins Ausland expandieren wollen, setzen für den internationalen Verkauf oft auf Amazon und Ebay. Doch nicht in allen europäischen Ländern sind die großen Zwei genauso dominant wie in Deutschland – in einigen Märkten gibt es interessante lokale Player.
weiterlesen
Shop-Award 2019
12.03.2019
Keller Sports ist "Online-Händler des Jahres 2019"
Der Shop-Award 2019 wurde in diesem Jahr in vier Kategorien vergeben. Zu den Siegern gehören Keller Sports, Bonprix, Würth und Generation Yes. Erstmals gab es auch einen Publikumspreis: Der Online-Supermarkt Picnic wurde zum "Händler des Jahres" gekürt.
weiterlesen
Bergzeit übetrifft 65 Mio. Euro
12.03.2019
„Wir wollen Europas führende Bergsportplattform werden“
Bergzeit hat 1999 als Tourenportal begonnen. Zum 20. Jubiläum schließt sich der Kreis für einen der größten Online-Bergsporthändler Europas mit einem neuen Geschäftsfeld.
weiterlesen
Internet-Recht
08.03.2019
Die fünf häufigsten Datenschutz-Irrtümer im E-Commerce
Datenschutz ist im Online-Handel ein entscheidendes Thema, und das nicht erst seit Inkrafttreten der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO). Trusted Shops stellt die fünf häufigsten Datenschutz-Irrtümer im Online-Handel vor.
weiterlesen
Wettbewerb aus Asien
07.03.2019
Weshalb auch Amazon und Ebay Konkurrenz bekommen
Für den stationären Einzelhandel, aber auch für Online-Händler stellen Amazon und Ebay eine immer präsentere Konkurrenz dar. Doch künftig könnte das Feld auch für die beiden Online-Riesen enger werden, denn neue Online-Marktplätze drängen auf den deutschen Markt.
weiterlesen
Einladung nach München
06.03.2019
Internet World Expo setzt Fokus auf das Einkaufserlebnis
Die Internet World Expo erweitert ihren Fokus. Auf der größten E-Commerce-Messe Deutschlands dreht sich am 12. und 13. März alles um die Shopping Experience.
weiterlesen
Infografik
04.03.2019
So viele Retouren verzeichnet der Online-Handel weltweit
Im weltweiten E-Commerce fallen jährlich rund 286 Millionen Retouren an. Am meisten haben die Fashion-Händler unter den Rücksendungen zu leiden. Diese und weitere Ergebnisse hat parcelLab in einer Infografik zusammengefasst.
weiterlesen
Neuer Rekord
01.03.2019
2018 wurden in Deutschland 848 Milliarden E-Mails versendet
Über 848 Milliarden E-Mails wurden im Jahr 2018 in Deutschland versandt. Vor allem als Newsletter, für den Online-Handel und soziale Netzwerke werden E-Mails genutzt.
weiterlesen