
Foto: Shutterstock / solar22
Übernahme
Das zu erwerbende Unternehmen wird von dem Erwerber gegen Zahlung eines Kaufpreises oder im Tausch gegen Anteile des Käuferunternehmens als Ganzes oder in Teilen erworben. Als Grundlage für den Kaufpreis bei einer Übernahme dient die Unternehmensbewertung. International gibt es die Unterscheidung zwischen der sogenannten freundlichen und der feindlichen Übernahme. Erstere erfolgt im Einvernehmen zwischen den Unternehmen. Wenn der Kauf eines Unternehmens jedoch gegen den Willen des übernommenen Unternehmens erfolgt, spricht man von einer feindlichen Übernahme. Diese ist dann möglich, wenn – wie es bei börsengängigen Kapitalgesellschaften üblich ist – das Management nicht gleichzeitig auch Hauptgesellschafter ist. Für den Investor genügt in diesem Falle das Einvernehmen mit dem Gesellschafter.
Adidas startet Aktienrückkaufprogramm
04.03.2022
Verkauf von Reebok an ABG abgeschlossen
Die Transaktion zwischen Adidas und der Authentic Brand Group bezüglich deren Übernahme von Reebok ist formell abgeschlossen. Die Übergabe des operativen Geschäfts in den einzelnen Märkten erfolgt nach und nach voraussichtlich bis Anfang 2023.
weiterlesen
Verlegung der Produktion
02.03.2022
Odlo kauft Norwegens größten Wollunterwäsche-Hersteller
Der Funktionswäsche-Spezialist Odlo hat eine Vereinbarung zum Kauf der norwegischen Janus Holding geschlossen. Die Wollproduktion soll nun von Portugal und China zu dem Wollunterwäsche-Spezialisten nach Bergen verlegt werden.
weiterlesen
Übernahmegerüchte
07.02.2022
Amazon zeigt Interesse an Peloton
Steht beim angeschlagenen amerikanischen Fitnessgerätehersteller Peloton eine Übernahme an? Laut Medienberichten hätte unter anderem der Online-Riese Amazon Interesse bekundet.
weiterlesen
Sportuhren und Leistungsmesser
13.01.2022
Amer Sports verkauft Sportelektronikmarke nach China
Der Amer Sports-Konzern verkauft seine finnische Sportelektronikmarke Suunto an das chinesische Unternehmen Liesheng.
weiterlesen
Britische Warenhauskette
04.01.2022
Central Group und Signa bestätigen Übernahme der Selfridges Group
Die britische Luxus-Warenhausgruppe Selfridge war seit 2003 in der Hand der kanadischen Unternehmerfamilie Weston. Nun geht das Unternehmen - sowie sämtlich E-Commerce-Plattformen - an die Central Group und Signa über.
weiterlesen
In eigener Sache
09.12.2021
SAZsport und sportFACHHANDEL werden eins
Die Ebner Media Group übernimmt die Titelrechte des Sportcombi Verlags. Das B2B-Fachmagazin sportFACHHANDEL geht mit sofortiger Wirkung in SAZsport auf. Die weiteren B2C-Publikationen werden in das Portfolio der Ebner Media Group übernommen und fortgeführt.
weiterlesen
Ausbau des Filialnetzes auf 600 Stores
03.12.2021
Snipes übernimmt Sneaker-Kette Jimmy Jazz
Der Sneaker-Spezialist Snipes kauft die US-amerikanische Sneaker-Kette Jimmy Jazz und treibt damit seine weltweite Expansion voran.
weiterlesen
Investition von 370 Mio. Euro
01.12.2021
US-amerikanischer Konzern übernimmt Osprey
Der Osprey-Gründer Mike Pfotenhauer will sich zurückzuziehen und verkauft sein Unternehmen an Helen of Troy, einen führenden US-amerikanischer Konsumgüterkonzern.
weiterlesen
Erweiterung des Portfolios
14.09.2021
Frilufts kauft Outdoor-Händler Trekitt
Die Fenix-Tochter Frilufts erweitert ihr Portfolio mit dem britischen Outdoor-Händler Trekitt. Das Unternehmen erwirtschaftet jährlich einen Umsatz von rund 12 Mio. Euro.
weiterlesen
Übernahme
13.09.2021
Eagle Creek Holdings LLC holt die Marke Eagle Creek zurück
Mit Wirkung vom 3. September 2021 hat die Eagle Creek Holdings LLC die Marke Eagle Creek von dem bisherigen Eigentümer VF Corporation übernommen. Besitzer des neu gegründeten Unternehmens ist Travis Campbell.
weiterlesen