
Foto: Shutterstock / solar22
Übernahme
Das zu erwerbende Unternehmen wird von dem Erwerber gegen Zahlung eines Kaufpreises oder im Tausch gegen Anteile des Käuferunternehmens als Ganzes oder in Teilen erworben. Als Grundlage für den Kaufpreis bei einer Übernahme dient die Unternehmensbewertung. International gibt es die Unterscheidung zwischen der sogenannten freundlichen und der feindlichen Übernahme. Erstere erfolgt im Einvernehmen zwischen den Unternehmen. Wenn der Kauf eines Unternehmens jedoch gegen den Willen des übernommenen Unternehmens erfolgt, spricht man von einer feindlichen Übernahme. Diese ist dann möglich, wenn – wie es bei börsengängigen Kapitalgesellschaften üblich ist – das Management nicht gleichzeitig auch Hauptgesellschafter ist. Für den Investor genügt in diesem Falle das Einvernehmen mit dem Gesellschafter.
Übernahme
15.09.2017
Fenix übernimmt Outdoor-Dänen
Die schwedische Outdoor-Gruppe Fenix Outdoor hat den dänischen Outdoor-Händler Friluftsland A/S übernommen.
weiterlesen
Übernahme perfekt
04.09.2017
Lacoste schlägt mit Tecnifibre auf
Das Krokodil im Poloshirt spielt wieder Tennis: Am 1. Oktober übernimmt der französische Modekonzern Lacoste 80 % der Anteile an Major-Sports-Tochter Tecnifibre.
weiterlesen
Neuer Eigentümer BasicNet
24.08.2017
Wolverine verkauft Sebago
Der amerikanische Schuhkonzern Wolverine World Wide veräußert die Schuhmarke Sebago an das italienische Unternehmen BasicNet, zu dem die Bekleidungsmarken Kappa und K-Way sowie Helmhersteller Briko gehören.
weiterlesen
Markteintritt in Deutschland
14.08.2017
Belgischer Outdoor-Händler übernimmt McTrek
22 Jahre nach der Gründung von McTrek durch Ulrich Dausien geht der Outdoor-Filialist in neue Hände über: Das belgische Handelsunternehmen A.S.Adventure übernimmt 95 % der Anteile.
weiterlesen
Neue Gesellschafterstruktur
07.08.2017
Philipp Lahm wird alleiniger Eigentümer von Sixtus
Nur vier Jahre, nachdem Franz Kroha mit seiner Holding den Pflegemittelhersteller Sixtus übernommen hat, steigt er aus dem Unternehmen wieder aus. Philipp Lahm übernimmt seine Anteile und wird alleiniger Inhaber.
weiterlesen
Verkaufspreis 110 Mio. USD
27.07.2017
Adidas veräußert CCM Hockey an eine Investmentfirma
Adidas hat eine bindende Vereinbarung hinsichtlich des Verkaufs seiner Eishockeymarke CCM Hockey an eine von Birch Hill Equity Partners neu gegründete Gesellschaft unterzeichnet.
weiterlesen
Wasserentkeimer
20.07.2017
Katadyn übernimmt Hydro-Photon
Die Schweizer Katadyn-Gruppe erwirbt das Unternehmen Hydro-Photon, das mit der Marke Steripen weltweit führender Hersteller von tragbaren UV-Licht-Wasserentkeimern ist.
weiterlesen
Übernahme
13.07.2017
Bergans of Norway geht mit Fram auf Reisen
Der norwegische Outdoor-Ausrüster Bergans übernahm soeben Reiseanbieter Fram Expeditions. Gleichzeitig wurde eine Expeditionsgesellschaft namens Bergans Turglede AS gegründet.
weiterlesen
Schulden werden reduziert
06.07.2017
Neue Eigentümer für Jack Wolfskin
Neue Eigentümer für Jack Wolfskin: Bain Capital Credit, HIG/Bayside Capital und CQS halten jetzt über eine gemeinsame luxemburgische Holding-Gesellschaft mehr als 50 % am Idsteiner Outdoor-Ausrüster. Mit einer Minderheit an Jack Wolfskin sind nach Bain-Capital-Angaben noch eine Handvoll andere Fonds beteiligt.
weiterlesen
Siebte Akquisition in 14 Monaten
19.06.2017
Signa Retail übernimmt Mybestbrands.de
Nachdem Signa Retail sich erst vor Kurzem den Marktplatz Hood.de einverleibt hat, gehören seit dem vergangenen Freitag auch 60 % der Anteile von Mybestbrands.de zu dem österreichischen Handelsunternehmen.
weiterlesen