
Sport 2000
Die Ursprünge der Sport 2000 liegen 1966 im Zusammenschluss der sportbegeisterten Händler Pierre Batteux, Just Fontaine und Jean Djorkaeff. Dieser entwickelte sich zuerst zum Shop-in-Shop-System „Sport Corner“ innerhalb der Nord-West-Ring eG, aus der dann 1979 die Fach-Sport Handelsgesellschaft mbH in Frankfurt am Main hervorging.
Nachdem der Verbund 1991 nach Mainhausen übersiedelt, schließt sich die Fach-Sport 1994 mit der Union-Sport zusammen. Im gleichen Jahr startete die Kooperation mit der Sport 2000 France, die auch eine Umfirmierung in Sport 2000 Deutschland mit sich bringt.
2002 gründet die Sport 2000 mit den Outdoor-Profis ihre erste Spezialisteneinheit, die Teamsportprofis und die Laufprofis kommen in den folgenden Jahren hinzu.
2016 kann die Sport 2000 bereits ihr 50-jähriges Jubiläum begehen. Zu diesem Zeitpunkt gehören über 900 Händler mit mehr als 1.200 Geschäften dem Verband an. Sie erwirtschaften einen jährlichen Umsatz von rund 1,8 Mrd. Euro.
weitere Themen
Neuzugang beim Sport-2000-Konzept
13.12.2021
Sport Böckmann wird Absolute-Teamsport-Partner
Mit Sport Böckmann stößt einer der größten Teamsport-Händler zu den Teamsport-Spezialisten von Sport 2000. Der Verband bezeichnet dies als großen Meilenstein in der Weiterentwicklung des Konzepts.
weiterlesen
Internationale Förderung im Fokus
09.12.2021
Sport 2000 geht mit den „Running Experts Europe“ an den Start
Um Running-Händler international noch besser zu vernetzen und um Synergien und Netzwerke zu schaffen, hat Sport 2000 die „Running Experts Europe“ gegründet.
weiterlesen
Zuwachs
03.11.2021
Sport 2000 setzt Wachstum fort und begrüßt neue Mitglieder
Sport 2000 konnte in Deutschland in den zurückliegenden zehn Monaten deutlich wachsen, was die Mitgliederzahl betrifft: Der Verband gewann insgesamt 29 neue Unternehmen mit 84 Filialen hinzu.
weiterlesen
Über 30 Jahre in der Sportartikelbranche
29.10.2021
Hans-Hermann Deters verlässt Sport 2000
Nach mehr als sieben Jahren Tätigkeit als Geschäftsführer der Sport 2000 will Hans-Hermann Deters seine Karriere in Mainhausen beenden. Er tritt Ende März 2022 aus der Verbundgruppe aus.
weiterlesen
Unabhängige Konsumentenbefragung
06.10.2021
Bei Running-Schuhen ist die richtige Beratung das A und O
Eine Konsumentenbefragung der Special-Interest-Plattform Laufen.de, die zum Deutschen Leichtathletik-Verband gehört, zeigt, dass Läufer den passenden Running-Schuh nur durch kompetente Beratung finden. Hierin sieht sich Sport 2000 mit seinen Laufprofis bestätigt.
weiterlesen
Generalversammlung in hybridem Format
24.09.2021
Abrechnungsvolumen der ANWR Group steigt um 11,5 Prozent
Bei ihrer Generalversammlung blickte die ANWR Group nicht nur auf 2020 zurück, sondern vermeldete auch aktuelle Daten zum bisherigen Verlauf des Jahres 2021. So konnte die Unternehmensgruppe insbesondere durch ihre Banken das Abrechnungsvolumen um 11,5 Prozent steigern.
weiterlesen
Corona-Krise
10.09.2021
So kämpfen die Verbände um die Relevanz ihrer Mitglieder
Ein Laufhändler durfte im Lockdown öffnen, doch als Blaupause konnte dieser Fall nicht dienen. So müssen die Verbände weiter für ihre Mitglieder kämpfen – und auch mit Niederlagen leben.
weiterlesen
Erfolgreich werben
26.07.2021
Influencer-Marketing: Chancen und Risiken für den Sporthandel
Aus der Sportindustrie sind Influencer nicht mehr wegzudenken. Doch welche Rolle spielen sie für Sporthändler und -verbände? Welche Risiken gilt es zu beachten? Und wie können Händler die richtigen Kooperationspartner für eine erfolgreiche Kampagne finden?
weiterlesen
Outdoor-Profis GmbH wird Tochter
28.06.2021
Sport 2000 holt Tim Wahnel ins Team
Umstrukturierung bei Sport 2000: Die Verbundgruppe „adoptiert“ ihre Spezialisteneinheit Outdoor-Profis und macht sie zur Tochter. Geschäftsführer Tim Wahnel leitet nun auch die Division Outdoor.
weiterlesen
Spezialisierung in fünf Segmenten
25.06.2021
Gigasport schließt sich dem Profi-Konzept von Sport 2000 an
Jeder zweite Sport-2000-Händler hat bereits mindestens ein Profi-Konzept aus den Bereichen Running, Bike, Teamsport, Ski und Berg erfolgreich umgesetzt. Jetzt schließen sich alle österreichischen Gigasport-Filialen dieser Qualitätsstrategie an.
weiterlesen