
Sport 2000
Die Ursprünge der Sport 2000 liegen 1966 im Zusammenschluss der sportbegeisterten Händler Pierre Batteux, Just Fontaine und Jean Djorkaeff. Dieser entwickelte sich zuerst zum Shop-in-Shop-System „Sport Corner“ innerhalb der Nord-West-Ring eG, aus der dann 1979 die Fach-Sport Handelsgesellschaft mbH in Frankfurt am Main hervorging.
Nachdem der Verbund 1991 nach Mainhausen übersiedelt, schließt sich die Fach-Sport 1994 mit der Union-Sport zusammen. Im gleichen Jahr startete die Kooperation mit der Sport 2000 France, die auch eine Umfirmierung in Sport 2000 Deutschland mit sich bringt.
2002 gründet die Sport 2000 mit den Outdoor-Profis ihre erste Spezialisteneinheit, die Teamsportprofis und die Laufprofis kommen in den folgenden Jahren hinzu.
2016 kann die Sport 2000 bereits ihr 50-jähriges Jubiläum begehen. Zu diesem Zeitpunkt gehören über 900 Händler mit mehr als 1.200 Geschäften dem Verband an. Sie erwirtschaften einen jährlichen Umsatz von rund 1,8 Mrd. Euro.
weitere Themen
Ausblick
09.12.2019
Mit diesen Erwartungen geht die Branche ins Jahr 2020
SAZsport hat mit fünf wichtigen Playern im Markt eine Vorschau auf das Jahr 2020 gewagt – und dabei festgestellt: Die Themenstellungen, Projekte und auch Sorgen gleichen sich.
weiterlesen
Großer Jahresrückblick
05.12.2019
Das prägte die Sportbranche 2019
In vielerlei Hinsicht war 2019 für unsere Branche eine Zeit des Umbruchs. Übernahmen und Insolvenzen wechselten sich mit Expansionen und Neupositionierungen ab.
weiterlesen
Thomas Gröger: „Wir machen keine Massenprodukte“
20.11.2019
Warum Hanwag aus dem Intersport-Lager wandert
In der Regel sind Lieferanten froh darüber, wenn sie bei den großen Handelsverbänden gelistet und zentral eingekauft zu werden. Hanwag hat sich allerdings entschlossen bei Intersport aus der Zentralregulierung auszusteigen.
weiterlesen
Spezialisierung
28.10.2019
So stellt sich Absolute Run Ausdauer in Siegen auf
Im Frühjahr hatte erstmals der Laufladen Bonn das Konzept Absolute Run von Sport 2000 umgesetzt. Mit einem neuen Laden in Siegen schlägt nun das Team des Betzdorfer Ausdauer Shop den gleichen Weg ein.
weiterlesen
Urbane Kollektionen und Sneaker-Silhouetten
09.10.2019
Die Top-Outdoor-Trends der Hausmessen von Intersport und Sport 2000
Die Messesaison für FS 2020 ist zu Ende, und der Handel hatte viele neue Infos zu verarbeiten. Die Categorymanager Outdoor von Intersport und Sport 2000 verraten, welche Themen auf ihren Hausmessen im Fokus standen – und warum Nachhaltigkeit weniger präsent war.
weiterlesen
Nur einer tanzt aus der Reihe
01.10.2019
Erste Teamsport-Messe in Mainhausen zieht ein positives Fazit
Die erste Teamsport-Messe der Sport 2000 ist vorbei: Während der Verband und die Hersteller von einem Erfolg sprechen, hält ein kleiner Händler seine Kritik Richtung Industrie nicht zurück.
weiterlesen
Mit Markus Hupach in die Zukunft
20.09.2019
Sport 2000 stellt Geschäftsführung neu auf
Die ANWR Group richtet ihre Tochter Sport 2000 mit einem neuen Dreiergespann in der Geschäftsführung neu aus. Neben Hans-Hermann-Deters und Margit Gosau wird Markus Hupach die Gruppe agiler und internationaler aufstellen. Andreas Rudolf scheidet zum Monatsende aus.
weiterlesen
Nach Ankündigung von Althaus- und Rudolf-Abgängen
03.09.2019
Sport 2000 und ANWR: Auf der Suche nach neuer Führung
Nachdem Andreas Rudolf und Günter Althaus innerhalb weniger Wochen bekannt gegeben haben, dass Sie ihre Verträge nicht verlängern werden, sucht Sport 2000 und ihre Mutter ANWR nach neuen Führungskräften.
weiterlesen
Sport 2000 sichert Fußball-Dominanz
29.08.2019
Erste Teamsport-Messe kurz vor Anstoß
In Mainhausen steht vom 8. bis 9. September die erste Teamsport-Messe an. Rund 150 spezialisierte Händler erwartet die Sport 2000 bei der Premiere.
weiterlesen
Spezialisten verlieren durch Online-Handel Umsätze
05.08.2019
So groß ist der deutsche Outdoor-Markt
Der Verdrängungswettbewerb trifft mittlerweile auch den Outdoor-Handel hart. Immerhin wächst der deutsche Markt noch, aber die Anteile haben sich verschoben.
weiterlesen