
SAZsport Plus
SAZsport Plus-Artikel sind durch einen schwarzen Button gekennzeichnet und können erst nach einem einmaligen Login auf der SAZsport-Website gelesen werden.
Testen Sie SAZsport jetzt für vier Wochen gratis. Sie sind bereits Abonnent? Einfach über das Menü auf www.sazsport.de anmelden.
Nutzer eines Abonnements können darüber hinaus:
- das umfangreiche Heftarchiv nutzen. Dazu klicken Sie oben auf der Homepage auf "Archiv". Dort finden Sie alle Ausgaben der SAZsport und SAZ Academy der vergangenen Jahre. Klicken Sie auf die einzelnen Ausgaben, finden Sie dort zugehörige Artikel, die nur Sie als Abonnent lesen können.
- auch via Android- oder iOS-App auf das Archiv zugreifen und diese komfortabel auf ihrem mobilen Endgerät lesen.
Alle weiteren Infos zu den Abonnements der SAZsport und die Möglichkeit zur Registrierung finden Sie hier.
Alternativen zu Leder
13.03.2023
Die Kontroverse um vegane Wanderschuhe
Der Anteil an Wanderschuhen ohne tierische Bestandteile steigt, doch das hat eher pragmatische Gründe. Warum die Hersteller nach wie vor auf Echtleder setzen müssen – und wollen.
weiterlesen
Im Gespräch mit Lukas Meindl
13.03.2023
So sehen Meindls Wege in Richtung Nachhaltigkeit aus
Ein Wanderschuh besteht aus bis zu 200 Einzelteilen. Vor dem Hintergrund der Thematik Recyclingfähigkeit mitunter eine Herausforderung. Welchen Weg Meindl geht, haben wir bei Lukas Meindl nachgefragt.
weiterlesen
Weltfrauentag
08.03.2023
So wird das Thema Gleichstellung der Frau bei deutschen Sportmarken gelebt
SAZsport hat den internationalen Frauentag am 8. März 2023 zum Anlass genommen, sich mal bei Sportmarken umzuhören, wie sich das Thema Gleichstellung der Frau entwickelt hat. Darüber hinaus wollten wir wissen, welchen Stellenwert ein frauenspezifisches Sortiment hat.
weiterlesen
Start-up mit erfolgreichem Konzept
06.03.2023
Sneakers Unplugged in Köln punktet mit veganen und nachhaltigen Sneakern
Das Start-up Sneakers Unplugged überzeugt mit einem digitalen und stationären Shopkonzept. Das Unternehmen verkauft ausschließlich nachhaltige Sneakermarken. Die Kunden nehmen es dankbar an.
weiterlesen
Tipps und Tricks
06.03.2023
Wie Online-Händler mit Podcasts ihr Image stärken und eine Community gewinnen
Wie spricht man heute Kunden oder Mitarbeitende auf der ganzen Welt an? Ganz sicher nicht mit plumpen Werbeversprechen, sondern mit Thought Leadership, Trend-Hunting und bewegenden Storys - bestenfalls aufbereitet in Podcasts.
weiterlesen
Dem Markenkern treu bleiben
06.03.2023
Das ist das Erfolgsrezept von Lowa
Vertrauensvolle Partnerschaften sind Teil der Erfolgsgeschichte von Lowa. Auch für die Zukunft sieht sich der Outdoor-Schuhspezialist dank moderner Produktion und aktivem Vertrieb gut gerüstet.
weiterlesen
Schuhindustrie auf 355 Quadratkilometern
03.03.2023
Montebelluna - ein Blick hinter die Kulissen des Silicon Valleys für Bergschuhe
Was an Outdoor- und Skischuhen aus der Branche kommt, ist beste Handwerkskunst. Großen Anteil daran hat eine Region im Nordosten Italiens – die den Fachkräftemangel nicht ganz so stark spürt.
weiterlesen
Marktanalyse
02.03.2023
So steht es um den deutschen Outdoor-Schuhmarkt
Gute Zahlen insgesamt, mit einigen Gewinnern, aber vereinzelt auch Verlierern in den Kategorien: Der deutsche Outdoor-Schuhmarkt hat 2022 ein durchaus zufriedenstellendes Jahr erlebt. Allerdings wäre deutlich mehr möglich gewesen.
weiterlesen
Award-Verleihung
02.03.2023
Best Brands 2023: Diese Marken überzeugen Kunden auf ganzer Linie
Jährlich werden von der GfK im Zuge des "Best Brands Award" die erfolgreichsten und stärksten Marken des Jahres gekürt. Unter den Top 10 bei der Kategorie "Best Brand Overall" finden sich auch zwei Sportartikelriesen.
weiterlesen
Fachkräftemangel im Sporthandel
27.02.2023
So kam ein Mainzer Sportgeschäft zu einem Azubi aus Marokko
Das Mainzer Sportgeschäft Wildwechsel suchte lange Zeit vergeblich nach einem neuen Auszubildenden, bis plötzlich und unerwartet eine Bewerbung aus Marokko ins Haus flatterte.
weiterlesen