
Puma
Puma wurde 1948 von Rudolf Dassler, dem Bruder von Adi Dassler (Adidas) gegründet. Puma gehört seit Frühjahr 2007 zum französischen Luxusgüterkonzern Kering (ehemals PPM) mit Sitz in Paris, der mit 86 % die Mehrheit hält. Im Juli 2011 wurde die Raubkatze in eine europäische Aktiengesellschaft umgewandelt und firmiert seitdem als Puma SE. CEO ist seit 1. Juli 2013 der Däne Björn Gulden. Er übernahm das Ruder von Franz Koch, davor war Jochen Zeitz viele Jahre an der Spitze. Zeitz wurde 1993 zum Vorstandsvorsitzender (bis 2011) und war damals als 30-Jährige der jüngste Vorstandsboss eines börsennotierten deutschen Unternehmens. Von 2001 bis 2015 gehörte auch Tretorn (jetzt unter dem Dach der Authentic Brands Group) zu Puma. Zum frankischen Unternehmen gehören Cobra (Golf) und Dobotey (Lizenznehmer für Unterwäsche und Socken von Puma). Umsatz 2016: 3,6 Mrd. Euro.
weitere Themen
Corona-Virus dämpft Erwartungen für 2020
19.02.2020
Rekordsprünge von Puma bei Umsatz und Ergebnis
Das starke Wachstum von Puma hat sich auch im Jahr 2019 fortgesetzt. Mit einem Umsatz von 5,5 Mrd. Euro und einem operativen Ergebnis von 440 Mio. Euro setzte die Raubkatze neue Bestmarken.
weiterlesen
Ab Juli wird Kempa abgelöst
07.01.2020
Puma rüstet Deutschen Handballbund aus
Puma überspringt den nächsten Meilsenstein: Ab Juli wird der Sportartikelhersteller aus Herzogenaurach alle Teams, Trainer und Betreuer mit dem Raubkatzenlogo ausstaffieren und dabei den bisherigen Ausrüster Kempa ablösen.
weiterlesen
Neuer Vertrag bis 2028 unterzeichnet
22.11.2019
Puma zahlt dem BVB 250 Mio. Euro
Borussia Dortmund hat seinen Ausrüstervertrag mit Puma verlängert: Bis 2028 wird der Sportartikelhersteller aus Herzogenaurach rund 30 Mio. Euro pro Jahr an den Fußball-Bundesligisten überweisen.
weiterlesen
Lieferanten-Ranking 2019
19.11.2019
Fitness- und Actionsport-Lieferanten bestechen mit Service und Produktqualität
Bei Herstellern im Segment Fitness, Fun- und Actionsport zeigt sich der Handel besonders kritisch. Dennoch konnten sich einige Lieferanten im Vergleich zum Vorjahr verbessern.
weiterlesen
Als Sky-Experte geschätzt
12.11.2019
Wäre Lothar Matthäus bereit für den FC Bayern?
Bei der Eröffnungsfeier des Flagshipstores von 11teamsports in Berlin verriet Lothar Matthäus, ob er sich ein Engagement als Trainer noch vorstellen könnte, welche besondere Beziehung er zur Sportartikelindustrie hat und was er dem Nachwuchs von heute raten würde.
weiterlesen
Neue Swimwear-Kollektion
01.10.2019
Puma kehrt an den Pool zurück
Sportausrüster Puma (Herzogenaurach) taucht im nächsten Jahr mit einer neuen Swimwear-Linie für modebewusste Hobbyathleten das erste Mal seit 2016 wieder in ein Schwimmbecken ein.
weiterlesen
Sport, Kultur und Action in New York
29.08.2019
Pumas neuer Flagship-Store mit Gaming-Arena
Auf der weltberühmten Fifth Avenue in New York City hat Puma mit seinem neuen Flagship-Store ein Statement gesetzt: Technologie, Kunst, Musik und viel Action treffen hier aufeinander.
weiterlesen
30 Jahre alter Tarif erneuert
26.08.2019
Mehr Lohn für Beschäftigte bei Adidas, Puma & Co.
Rund 13.000 Arbeitnehmer in der Schuh- und Sportartikelindustrie erhalten ab dem 1. Oktober mehr Gehalt. Das Plus beträgt im Schnitt 5 Prozent, bei Adidas sogar über dem Tarif.
weiterlesen
Gym meets Runway
24.07.2019
Bei Sneakern verschmelzen Sport- und Streetstyles
Sneakers gibt es in der Haute Couture mittlerweile ebenso selbstverständlich wie im Sport. Auch wenn die Marken sich unterscheiden: Das Design ist ähnlich.
weiterlesen
Mit Unterstützung durch Influencer
12.06.2019
Fitness und Sportstyle treiben das Geschäft von Puma an
Keine Frage – Puma gehört derzeit zu den Gewinnern im Markt. Gerade in einer Kategorie läuft die Raubkatze so richtig heiß. Ein zähes Geschäft bedeutet jedoch nach wie vor der Bereich Fußball.
weiterlesen