
Puma
Puma wurde 1948 von Rudolf Dassler, dem Bruder von Adi Dassler (Adidas) gegründet. Puma gehört seit Frühjahr 2007 zum französischen Luxusgüterkonzern Kering (ehemals PPM) mit Sitz in Paris, der mit 86 % die Mehrheit hält. Im Juli 2011 wurde die Raubkatze in eine europäische Aktiengesellschaft umgewandelt und firmiert seitdem als Puma SE. CEO ist seit 1. Juli 2013 der Däne Björn Gulden. Er übernahm das Ruder von Franz Koch, davor war Jochen Zeitz viele Jahre an der Spitze. Zeitz wurde 1993 zum Vorstandsvorsitzender (bis 2011) und war damals als 30-Jährige der jüngste Vorstandsboss eines börsennotierten deutschen Unternehmens. Von 2001 bis 2015 gehörte auch Tretorn (jetzt unter dem Dach der Authentic Brands Group) zu Puma. Zum frankischen Unternehmen gehören Cobra (Golf) und Dobotey (Lizenznehmer für Unterwäsche und Socken von Puma). Umsatz 2016: 3,6 Mrd. Euro.
weitere Themen
Über das Geschäft mit den „Leisetretern“
11.06.2019
Sneaker-Stores leben von der richtigen Inszenierung
Oft liegt der Unterschied zwischen Sportschuh und modischem Sneaker nicht im Schuh, sondern im Store, in dem er angeboten wird, und in der Präsentation des Produkts. Ein Blick hinter die Kulissen erfolgreicher Sneaker-Shops.
weiterlesen
So positionieren sich modische Sportmarken
03.05.2019
Der Sporthandel ist erster Ansprechpartner
Hochwertige Sport- und Sportswearmarken geben in Sachen Style und Fashion Gas. Ihre Kollektionen sind immer öfter auch bei Fashionistas ein "Must-have". Wo sich diese Marken zu Hause fühlen, und wie sie sich in Zukunft positionieren wollen, lesen Sie hier.
weiterlesen
Report über die Trends im Sockenmarkt
17.04.2019
Die heimlichen Top-Seller
Für viele Händler sind Socken die beliebtesten Accessoires, für andere eher die „Schmuddelkinder am Katzentisch“, beobachten Hersteller. Dabei gehören sie zu den Umsatzträgern.
weiterlesen
"Die kleinen Marken sind die großen Gewinner"
01.04.2019
Die Aufsteiger im Teamsport-Markt
Während Nike und Adidas sich auf die Champions League konzentrieren und ihr Portfolio an Fachhändlern ausdünnen, gewinnen andere Teamsportmarken an Bedeutung.
weiterlesen
Komfort als Megatrend
07.03.2019
Darauf kommt es bei Laufschuhen an
Der Laufschuh der Saison 2019 muss vor allem eines sein: komfortabel. Doch das ist bei Weitem nicht die einzige Entwicklung, die die Sortimente bestimmt. Ein Überblick.
weiterlesen
Zwei-Milliarden-Grenze bei Schuhen geknackt
14.02.2019
Der Puma zeigt Biss im Umsatz und Ergebnis
Sportausrüster Puma (Herzogenaurach) konnte seinen Umsatz und seine Profitabilität im Geschäftsjahr 2018 deutlich verbessern.
weiterlesen
Jan Oplak unter Vertrag
13.02.2019
Puma spielt Doppelpass mit 11teamsports und FC Ingolstadt 04
Der Herzogenauracher Sportartikelhersteller Puma wird Ausrüster des Fußball-Zweitligisten FC Ingolstadt 04 und startet Kooperationen mit 11teamsports, dem führenden Fußballhändler Deutschlands, und Jan Oplak, einem der besten Torhüter der Welt.
weiterlesen
Sørensen tritt ab
01.02.2019
Wechsel im Vorstand von Puma
Der Aufsichtsrat von Puma SE hat Anne-Laure Descours in den Vorstand berufen. Die 53-Jährige wird als Chief Sourcing Officer den Bereich Beschaffung verantworten.
weiterlesen
Beförderung
17.01.2019
Freundt wird Pumas neuer Europachef
Sportausrüster Puma (Herzogenaurach) hat Arne Freundt zum Geschäftsführer der Region Europa und EEMEA (Osteuropa, Naher Osten und Afrika) berufen.
weiterlesen
Jahresüberblick 2018
15.12.2018
Konzentration bei Handel und Industrie
2018 steht im Zeichen großer Marktveränderungen. Auf Handels- und Industrieseite gab es starke Konzentrationsprozesse. Der Online-Kanal gewinnt Marktanteile
weiterlesen