
Intersport
Intersport geht aus der 1955 gegründeten IGESPO (Interessengemeinschaft Sport) hervor, einer losen Kooperation von 15 Sporthändlern, die dem Erfahrungsaustausch und der Nutzung von Einkaufsvorteilen dienen sollte. 1956 wurde daraus die EGESPO (eingetragene Genossenschaft Sport). Noch im gleichen Jahr fusioniert die Einkaufsgemeinschaft mit dem Dortmunder Sportring zur Intersport.
1968 schließt sich Intersport Deutschland mit neun weiteren nationalen Einkaufsverbänden zur übergeordneten Intersport International Corporation (IIC) zusammen, die ihren Sitz in Bern hat. In den 80er-Jahren bringt Intersport eine ganze Reihe an Eigenmarken an den Start, die – wie beispielsweise McKinley oder Crazy Creek – noch heute bestehen. In den 90er-Jahren folgen Marken wie Pro Touch, Energetics oder Firefly.
Zur Jahrtausendwende zählt Intersport mit der IIC bereits mehr als 4.000 angeschlossene Fachgeschäfte in 25 Ländern. 2003 wird ein neues Ladenbaukonzept eingeführt, das für ein einheitliches Auftreten der Mitglieder der Intersport sorgen soll. Außerdem übernimmt Intersport Deutschland den bislang zur Douglas-Holding gehörenden Sport Voswinkel und steigt damit selbst direkt in den Sporthandel ein. Seite 2013 entdeckt die Intersport dann auch den Online-Handel für sich und schaltet einen Online-Shop live. Im gleichen Jahr schließen sich Intersport Deutschland und Intersport Österreich zu einer länderübergreifenden Sportfachhandels-Organisation zusammen.
Zum 60-jährigen Jubiläum 2016 kann sich Intersport Deutschland mit rund 950 angeschlossenen Händlern, die einen Umsatz von 2,87 Mrd. Euro erwirtschaften, als derzeit erfolgreichste mittelständische Verbundgruppe im Sportfachhandel bezeichnen.
weitere Themen
Zahlreiche Innovationen
08.02.2019
Die neuen Skischuhe sind echte Alleskönner
Während sich beim Ski relativ wenig tut, trumpft der Schuh einmal mehr groß auf: Zur Saison 2019/20 gibt es Modelle, die technisch das volle Programm bieten.
weiterlesen
Förderung des Wintersports
06.02.2019
Intersport setzt weiter auf Dein Winter. Dein Sport.
Der Heilbronner Einkaufsverband Intersport will seine Partnerschaft mit der Initiative Dein Winter. Dein Sport. weiter fortsetzen und intensivieren.
weiterlesen
Interesse an Eislaufen steigt
04.02.2019
Freizeitsport dominiert den Verkauf von Schlittschuhen
Sportarten wie Eislaufen und Eishockey werden immer beliebter. Doch die Absatzentwicklung bei Händlern und Herstellern hängt vor allem bei Schlittschuhen für Freizeiteislaufen stark von den Wetterverhältnissen ab.
weiterlesen
Historisches Minus
03.02.2019
Intersport Deutschland verliert erstmals drei Prozent Umsatz
Zum ersten Mal in seiner Geschichte musste Heilbronn eine negative Umsatzentwicklung kommunizieren: Wegen schwachen Abverkäufen von Wintersport- und Outdoor-Artikeln musste Intersport das Jahr 2018 mit einem Minus von drei Prozent auf 2,85 Mrd. Euro im Außenumsatz abschließen.
weiterlesen
Charity-Projekt
29.01.2019
Intersport launcht Trikot-Auktion
Intersporthat in Kooperation mit dem Fußballverein TSG Hoffenheim einen Matchworn-Store eröffnet. Die Erlöse der Trikot-Auktion sollen zu 100 Prozent an den SOS-Kinderdorf e.V. fließen.
weiterlesen
Interview mit Christoph Bründl
21.01.2019
„Bründl ist nicht Intersport“
Der größte Intersportler Österreichs verlässt den Verband. SAZsport sprach mit Christoph Bründl über die Hintergründe seines Ausstiegs.
weiterlesen
Von einer Großhandels- zur Händlerorganisation
18.12.2018
Intersport gestaltet Unternehmensstruktur neu
Der Sporthandelsverbund Intersport sieht sich in Zukunft klar als Händlerorganisation. Durch eine Umstrukturierung der Ressorts soll der neuen denke nun Rechnung getragen werden.
weiterlesen
Jahresüberblick 2018
15.12.2018
Konzentration bei Handel und Industrie
2018 steht im Zeichen großer Marktveränderungen. Auf Handels- und Industrieseite gab es starke Konzentrationsprozesse. Der Online-Kanal gewinnt Marktanteile
weiterlesen
Intersport Knudsen macht dicht
07.12.2018
Knud Hansen muss sein Geschäft zusperren
Der Aufsichtsratsvorsitzende von Intersport Deutschland muss seine Filiale in der Kieler Holstenstraße im Februar 2019 aufgeben. Der Räumungsverkauf läuft.
weiterlesen
Enthüllungsvideo
04.12.2018
Intersport sponsert E-Sports-Team SK Gaming
Erstmalig unterstützt der Heilbronner Händlerverbund Intersport die E-Sports-Branche und präsentiert in einen Video das exklusive Team-Jersey vom bekannten E-Sports-Clan SK Gaming.
weiterlesen