SAZsport-Podcast mit Christoph Bründl
24.02.2025, 11:39 Uhr
„Ein Sportladen ist wie ein Dopaminlabor“
Für einen Händler ist ein Job in den österreichischen Alpen dank des Tourismus eigentlich eine sichere Bank. Doch auch hier stellen sich große Herausforderungen. Selbst eine Branchengröße wie Sporthändler Christoph Bründl kommt nicht mehr reibungslos durch den Winter.
Seit 1989 führt Christoph Bründl das Familienunternehmen in zweiter Generation.
(Quelle: Bründl Sports/SAZsport)
Wer als österreichischer Händler in den Alpen, in den Tourismusregionen Business betreibt, hat den Jackpot erwischt: ein traumhaftes Panorama, viel Schnee vor der Haustür, immer gut gelaunte Kunden, respektive Gäste, die auch gerne mal Einkaufsbons in vier- oder gar fünfstelliger Höhe produzieren. Die Welt in dieser strukturstarken Wellness-Oase ist hier noch ziemlich in Ordnung (die Corona-Zeit mal außen vor gelassen).
Doch selbst für Christoph Bründl, Österreichs bekanntesten Sporthändler mit 31 Shops an neun Standorten in Tirol, Salzburg und der Steiermark, läuft das Geschäft nicht mehr ganz so reibungslos, wie das einmal der Fall war. Auch er und seine über 500 Mitarbeiter haben mit großen Herausforderungen zu kämpfen.
Welche das sind, was der Sporthandel von Sexshops lernen kann und wie er die noch laufende Wintersaison bewertet, verrät Christoph Bründl in einer neuen Folge des Podcasts von SAZsport.
Euch viel Spaß beim Hören!
Doch selbst für Christoph Bründl, Österreichs bekanntesten Sporthändler mit 31 Shops an neun Standorten in Tirol, Salzburg und der Steiermark, läuft das Geschäft nicht mehr ganz so reibungslos, wie das einmal der Fall war. Auch er und seine über 500 Mitarbeiter haben mit großen Herausforderungen zu kämpfen.
Welche das sind, was der Sporthandel von Sexshops lernen kann und wie er die noch laufende Wintersaison bewertet, verrät Christoph Bründl in einer neuen Folge des Podcasts von SAZsport.
Euch viel Spaß beim Hören!