BSI
Der BSI wurde 1910 als Unternehmensverband der deutschen Sportartikelhersteller, -großhändler und -importeure gegründet.
Herausforderung "Green Deal"
18.08.2022
So unterstützt der BSI bei der Umsetzung der neuen EU-Regulierungen
Im März 2020 hat die Europäische Kommission den „Green Deal“ verabschiedet. Maïté Angleys, Referentin Nachhaltigkeit beim Bundesverband der Deutschen Sportartikel-Industrie (BSI), erklärt, wie der Verband seine Mitglieder bei der Umsetzung unterstützt.
weiterlesen
Interview mit Stefan Rosenkranz
27.06.2022
Der BSI macht Sport zur Politiksache
Wie hoch ist der Stellenwert von Sport in der Gesellschaft? Ein zweischneidiges Schwert, findet Stefan Rosenkranz, Geschäftsführer des Bundesverbands der Sportartikelindustrie (BSI). Was der Verband gerade in Richtung Politik vorhat.
weiterlesen
BSI auf der OutDoor by ISPO
09.06.2022
BSI mit interessanten Themen auf der OutDoor by ISPO
Vom 12. bis 14. Juni 2022 findet erstmals wieder die OutDoor by ISPO im MOC München statt. Auch der Bundesverband der Deutschen Sportratikelindsutrie e.V. wird vor Ort sein und zu aktuellen Themen Stellung nehmen.
weiterlesen
Zuwachs beim BSI
02.05.2022
BSI besetzt neue Stelle für den Bereich Nachhaltigkeit
Ab dem 16. Mai 2022 übernimmt Maïté Angleys den Bereich Corporate Responsibility des Bundesverbandes der deutschen Sportartikel-Industrie e.V. (BSI) in Berlin.
weiterlesen
SAZsport-Podcast mit Initiatoren von Sport4Ukraine
24.03.2022
Ein Appell an die Solidarität der Sportbranche
Es tobt ein schrecklicher Krieg in der Ukraine, und ganz besonders jetzt ist die Solidarität der Sportbranche gefordert. Im Podcast von SAZsport sprechen Sigi Müller (Outtra), Katja Mendel (AlpenStrand) und Stefan Rosenkranz (BSI) über die Spendenaktion Sport4Ukraine.
weiterlesen
Einheitlicher Rahmen für die EU
04.03.2022
BSI begrüßt Entwurf zum Lieferkettengesetz
Auf das deutsche Lieferkettengesetz soll nun auch eine EU-weite einheitliche Regelung folgen. Laut des Bundesverbandes der Deutschen Sportartikel-Industrie (BSI) muss der Entwurf der EU-Kommission aber noch an manchen Stellen modifiziert werden.
weiterlesen
Sportbranche zeigt Solidarität für Ukraine
02.03.2022
SAZsport & SAZbike unterstützen Spendenaufruf von sport4ukraine
Im Sport vereint für die Ukraine. Marken, Händler, Verlage und weitere Teilnehmer der Sportbranche rufen im Rahmen von sport4ukraine zum Spenden auf, um das Leid der vom Ukrainekrieg betroffenen Menschen zu lindern.
weiterlesen
Corona-Maßnahmen
17.01.2022
BSI: offener Brief an Bund und Länder
Der Bundesverband der Deutschen Sportartikel-Industrie e.V. (BSI e.V.) setzt sich dafür ein, bei den aktuellen Beratungen zur Corona-Pandemie zu berücksichtigen, dass Sport und Bewegung zur Gesunderhaltung der Bevölkerung und zum sozialen Zusammenhalt beitragen.
weiterlesen
Für mehr politische Stoßkraft
06.12.2021
BSI verpflichtet Referentin für Politische Interessensvertretung
Die ehemalige VSF-Mitarbeiterin Hendrikje Lucic wird neue Referentin für Politische Interessensvertretung im Bundesverband der deutschen Sportartikel-Industrie (BSI). Die Position wurde neu geschaffen.
weiterlesen
Überarbeitete Gesamtstrategie
17.09.2021
So stellt sich der BSI für die Zukunft auf
Der Bundesverband der Deutschen Sportartikelindustrie e.V. geht neue Wege. BSI-Geschäftsführer Stefan Rosenkranz im SAZsport-Gespräch über neue Strukturen, die Bedeutsamkeit der Mitglieder und das optische BSI-Facelift.
weiterlesen