
Sport 2000
Die Ursprünge der Sport 2000 liegen 1966 im Zusammenschluss der sportbegeisterten Händler Pierre Batteux, Just Fontaine und Jean Djorkaeff. Dieser entwickelte sich zuerst zum Shop-in-Shop-System „Sport Corner“ innerhalb der Nord-West-Ring eG, aus der dann 1979 die Fach-Sport Handelsgesellschaft mbH in Frankfurt am Main hervorging.
Nachdem der Verbund 1991 nach Mainhausen übersiedelt, schließt sich die Fach-Sport 1994 mit der Union-Sport zusammen. Im gleichen Jahr startete die Kooperation mit der Sport 2000 France, die auch eine Umfirmierung in Sport 2000 Deutschland mit sich bringt.
2002 gründet die Sport 2000 mit den Outdoor-Profis ihre erste Spezialisteneinheit, die Teamsportprofis und die Laufprofis kommen in den folgenden Jahren hinzu.
2016 kann die Sport 2000 bereits ihr 50-jähriges Jubiläum begehen. Zu diesem Zeitpunkt gehören über 900 Händler mit mehr als 1.200 Geschäften dem Verband an. Sie erwirtschaften einen jährlichen Umsatz von rund 1,8 Mrd. Euro.
weitere Themen
Internationale Dachkampagne
06.05.2022
Sport 2000 geht mit neuer Markenbotschaft an den Start
Nach dem kürzlichen Launch der neuen Markenkampagne für Sport 2000 International zieht der Verband auch in Deutschland nach und präsentiert sich als "Home of Experts".
weiterlesen
SAZsport-Podcast mit Tim Wahnel (Sport 2000)
06.05.2022
„Wir sind sensationell durch die Pandemie gekommen“
Händler, Geschäftsführer der Outdoor-Profis und dazu Division Head bei Sport 2000 – Tim Wahnel macht jetzt drei Jobs gleichzeitig. Im Podcast mit SAZsport spricht er über seine neue Aufgabe und über den Neustart der Outdoor by ISPO.
weiterlesen
Lieferschwierigkeiten im Teamsport-Markt
02.05.2022
Im Fußballgeschäft rollt der Ball wieder – doch oft fehlt Ware
Die Auftragslage im Teamsport ist gut, doch es fehlt an Ware. Das hängt bei Fußballschuhen allerdings nicht nur mit den Folgen der Corona-Krise zusammen. Ein Top-Händler schiebt Frust, Sport 2000 beschwichtigt.
weiterlesen
Zum Abschied von Hans-Hermann Deters
25.04.2022
„Spezialisierung ist für mich die Königsdisziplin“
Mit Hans-Hermann Deters verabschiedet sich eine der prägendsten Figuren der Sportbranche in den Ruhestand. Zeit für einen Rückblick und ein Anlass, die Zukunftsaussichten des stationären Handels zu besprechen.
weiterlesen
Weiterbildung beim Thema Running
13.04.2022
Sport 2000 schult Händler zu Laufexperten
Erstmals fand Ende März die Schulung „Experte Laufberatung“ statt, die von der Running Division von Sport 2000 veranstaltet wurde. Durch die Weiterqualifizierung sollen die Teilnehmer ihr Fachwissen im Bereich Running noch weiter vertiefen.
weiterlesen
Nach zwölf Jahren
07.04.2022
Sport Bittl kehrt zu Sport 2000 zurück
Comeback in Mainhausen: Nachdem Sport Bittl 2010 in die umgekehrte Richtung zu Intersport gewechselt hatte, findet das Münchner Handelsunternehmen ab Oktober 2022 wieder bei Sport 2000 eine Heimat.
weiterlesen
Jogging Plus schließt sich an
06.04.2022
Running-Experten von Sport 2000 bekommen Zuwachs aus Belgien
Der erfolgreiche belgische Laufspezialist Jogging Plus stößt zu den Running Experts Europe, dem länderübergreifenden Netzwerk von Running-Spezialisten von Sport 2000.
weiterlesen
Expansion des Spezialistenformats
30.03.2022
Sport 2000 öffnet zwei weitere Teamsport-Spezialisten
Das Spezialistenformat von Sport 2000 im Bereich Teamsport bekommt gleich zweifachen Zuwachs: Absolute Teamsport Rauscheid in Alsdorf und Absolute Teamsport Burdenski Sportswear in Bremen feierten im März Eröffnung.
weiterlesen
Nachhaltige Kundenbindung in der Running-Branche
28.03.2022
„Laufshops sind der neue Point of Experience“
Was müssen Handel und Industrie leisten, um Läufer nachhaltig an sich zu binden? Eine der Fragen, die die Laufbranche aktuell beschäftigt. Nie war die Chance größer, sich nachhaltig einen neuen, großen Kundenstamm aufzubauen.
weiterlesen
SAZsport-Podcast mit Sport 2000 & Absolute Run Laufladen Bonn
11.03.2022
„Das Ziel ist, den Umsatz des Händlers zu optimieren“
Drei Jahre besteht bisher das Handelsformat Absolute Run von Sport 2000. Im Podcast mit SAZsport erklärt Retailmanager Christoph Görner, welchen Mehrwert dieses bietet. Und Händler Silvio Suderow spricht über seine Erfahrungen.
weiterlesen