72. Ordentliche Generalversammlung 27.06.2024, 14:55 Uhr

SABU freut sich über erfolgreiches Geschäftsjahr 2023

Von 7. bis 9. Juni 2024 fand die diesjährige Generalversammlung der SABU Schuh-Verbund eG statt. Für das Geschäftsjahr 2023 konnten dabei erfolgreiche Ergebnisse präsentiert werden.
Lars Otto, Vorsitzender des Aufsichtsrats, leitete die Sitzung zügig.
(Quelle: SABU Schuh-Verbund eG)
Von 7. bis 9. Juni 2024 fand die 72. Ordentliche Generalversammlung der SABU Schuh-Verbund eG in Rostock statt. Dabei berichtete Vorstandssprecher Ulrich Rau für das Geschäftsjahr 2023 von einem Jahresüberschuss von 1,509 Mio. Euro, der sich damit im Vergleich zum Vorjahr (772.000 Euro) fast verdoppelt hat. Zusammen mit dem Gewinnvortrag kann ein Bilanzgewinn von 1,95 Mio. Euro verzeichnet werden.

Erfolgreiches Geschäftsjahr 2023
In der Geschichte von SABU gilt das Jahr 2023, in dem von allen Beteiligungen der Verbundgruppe ein Wachstum erreicht werden konnte, als eines der besten. Der Gesamtumsatz der SABU GmbH (Warenvermittlung und Großhandel) stieg um 38 Mio. Euro auf circa 372 Mio. Euro, was hauptsächlich auf die ZR-Umsätze der Schweizer Verbundgruppe ZUSA, die erstmalig für ein ganzes Jahr eingeflossen sind, sowie die Gewinnung von drei neuen Großkunden zurückzuführen ist. Für 2024 plant SABU weitere Projekte zur Verbesserung der Wettbewerbsfähigkeit ihrer Händler, darunter das Marktdaten-Analysetool „SABU BI“ und die Weiterbildungsplattform „Wissenswelt“ der Schuhbranche.
Die RSB-Bank verzeichnete für das Geschäftsjahr 2023 im Zentralregulierungsgeschäft einen Gesamtumsatz von 1,062 Mrd. Euro sowie einen Jahresüberschuss von 1,73 Mio. Euro, welcher gegenüber dem Vorjahr deutlich gestiegen ist.
Die Unitex GmbH konnte ihren Zentralregulierungsumsatz um 8 % auf 378,1 Mio. Euro steigern. Der Jahresüberschuss beträgt 2,7 Mio. Euro, was ein Wachstum von 15,8 Prozent im Vergleich zum Vorjahr bedeutet und so das beste Resultat in der Geschichte des Unternehmens markiert.

Dividende von acht Prozent
Zum 31.12.2023 verringerte sich die Mitgliederzahl der SABU Schuh-Verbund eG im Vergleich zum Vorjahr insgesamt um 93 Genossen. Dies resultiert aus vier Zu- und 97 Abgängen, wobei die meisten Abgänge auf die Kündigung durch inaktive Mitglieder zurückgehen. Entsprechend reduzierte sich die Anzahl der Geschäftsanteile auf nun 14.501.
Angesichts der gestiegenen Erträge aus den Beteiligungen wollen Vorstand und Aufsichtsrat für das Jahr 2023 eine Dividende von acht Prozent auszuschütten, wodurch das gute Ergebnis der SABU Schuh-Verbund eG unmittelbar auch den Mitgliedern der Genossenschaft zugutekommt.

Aufsichtsrat wiedergewählt

Im Rahmen der Generalversammlung fanden auch die turnusmäßigen Neuwahlen des Aufsichtsrates statt, bei denen Philipp Niemann, Rolf Wagner, Matthias Trautmann und Lars Otto einstimmig wiedergewählt wurden. Lars Otto wurde in der konstituierenden Sitzung zum Aufsichtsratsvorsitzenden gewählt.
Wie bereits im Dezember verkündet worden war, hat Peter Werner den Vorstand der Verbundgruppe verlassen. Auf ihn folgt Simon Tölle, der sich den anwesenden Mitgliedern bei der Generalversammlung persönlich vorstellte.
Die nächste Generalversammlung der SABU Schuh-Verbund eG findet von 27. bis 29. Juni 2025 in Freiburg im Breisgau statt.



Das könnte Sie auch interessieren