Sponsored Post Anzeige

Die neue OUTTRA-Plattform macht sichtbar, wonach Kunden suchen

Mit der neuen OUTTRA-Plattform gibt es nun eine zentrale Lösung für Marken und Händler: Sie liefert datenbasierte Einblicke ins Nachfrageverhalten, vereinfacht den Datenaustausch – und zeigt, wie sich digitale Produktnachfrage auf einzelne Handelspartner verteilt.
(Quelle: OUTTRA)
Wer kennt es nicht: Zwischen Sell-in, Kampagnenplanung und Händlergesprächen bleibt oft wenig Zeit, das eigene Bauchgefühl mit belastbaren Daten zu überprüfen. Genau hier setzt das neue Marken-Dashboard auf der OUTTRA-Plattform an. 
Für Marken: Vom Bauchgefühl zu belastbaren Entscheidungen
Marken sehen auf einen Blick, nach welchen Produkten KundInnen auf den Markenwebsites aktuell am häufigsten suchen – und bei welchen Händlern aus ihrem Netzwerk diese Nachfrage entsteht. Damit gewinnen sie erstmals einen datenbasierten Einblick in die tatsächlichen Interessen ihrer Zielgruppe.
Über die neue Markenwelt können Marken ihren Handelspartnern außerdem stets die aktuellen Produkt- und Marketingmaterialien zur Verfügung stellen und Einblicke in die Sichtbarkeit auf ihrer Markenwebsite geben.
Die Vorteile für Marken:
  • Die Handelspartner werden gezielter beraten, da die Plattform belastbare Daten liefert.
  • Sortimente können datengestützt geplant werden, da Marken erkennen, welche Artikel bei Vor- und Nachorder nicht fehlen dürfen.
  • Die Nutzung von Produktdaten wird transparent gemacht. Es wird sichtbar, welche Händler aktiv mit den Daten arbeiten – und wo gemeinsame Marketingmaßnahmen besonders wirksam sind.
👉 Jetzt die Plattform erleben und datenbasiert durchstarten.
Das Marken-Dashboard stellt einen Überblick über die Interessen der KundInnen zur Verfügung.
Quelle: OUTTRA
 
Für Händler: Sichtbarkeit und Effizienz
Auch für Händler bietet die OUTTRA-Plattform entscheidende Mehrwerte. Unter Meine Statistiken finden Händler ab sofort alle Kennzahlen zur Online-Sichtbarkeit ihres Fachgeschäfts. Die Statistiken zeigen, wie präsent das eigene Geschäft auf den Webseiten der Markenpartner ist, welche Produkte von potenziellen Kunden in der Region am häufigsten gesucht werden und welches Marktpotenzial sich daraus ergibt. So lassen sich Bestände gezielter planen, Verkaufschancen besser erkennen – und Kundenwünsche schneller bedienen.



Die Vorteile für Händler:
  • Sichtbarkeit wird messbar: Die Plattform zeigt, wie präsent das eigene Geschäft auf Marken-Websites ist.
  • Sortimente lassen sich gezielt steuern: Händler sehen, welche Produkte in ihrer Region besonders gefragt sind – und welches Marktpotenzial daraus entsteht.
  • Trends werden frühzeitig sichtbar: Die Auswertungen zeigen, wie sich Nachfrage und Interessen über die Zeit entwickeln.
👉 Jetzt hier Sichtbarkeit prüfen und Marktpotenziale entdecken
Quelle: OUTTRA
Gemeinsam stark in der Sportindustrie
Ob Marke oder Händler: OUTTRA bringt beide Seiten auf eine datenbasierte Grundlage – für mehr Sichtbarkeit, mehr Effizienz und eine bessere Marktanbindung.
Ausblick: OUTTRA auf dem SPOKO 2025
OUTTRA entwickelt seine Plattform kontinuierlich weiter – der nächste Schritt: KI-gestützte Sprachassistenten, die Produktsuchen in Gespräche verwandeln und neue Möglichkeiten für Beratung, Service und Sortimentssteuerung eröffnen.
Was das konkret bedeutet, zeigt Geschäftsführer Sigi Müller am 24. September beim SPOKO 2025 in Köln – im Hauptprogramm und in einer Deep-Dive-Session am Nachmittag.
Zur Veranstaltung: SPOKO 2025 
Sigi Müller, Geschäftsführer OUTTRA
„Unser Ziel bei OUTTRA ist es, Marken und Händler digital näher zusammenzubringen – mit gemeinsamen Daten, klaren Prozessen und echtem Praxisnutzen. Die neue Plattform ist ein wichtiger Schritt in diese Richtung: Marken sehen, wonach KundInnen auf ihrer Website suchen – und bei welchen Handelspartnern diese Nachfrage entsteht. Händler wiederum erkennen, wo sie sichtbar sind, welche Produkte gefragt sind und wie sich Nachfrage in ihrer Region entwickelt. Genau an dieser Schnittstelle arbeiten wir kontinuierlich weiter – weil wir überzeugt sind, dass der digitale Schulterschluss zwischen Marke und Handel der Schlüssel zu langfristigem Erfolg ist.“