Showroom
22.01.2025, 12:20 Uhr
Tecnica
Präzise Kraftübertragung, individuelle Passform oder maximaler Komfort? Tecnica überarbeitet die legendäre "Mach 1"-Serie mit einem neuen T-Drive System und erweitert die Mach BOA-Kollektion.
Giancarlo Zanatta hat Tecnica 1960 gegründet und die Erfolgsgeschichte des Unternehmens mit der Produktion von italienischen Arbeiter- und Outdoorschuhen eingeläutet. Bereits nach kurzer Zeit hat sich Tecnica als einer der weltweit führenden Hersteller in Schuhdesign und -entwicklung etabliert. Als Teil der italienischen Tecnica Group S.p.A. ist die Marke zu einem der führenden Hersteller von Ski- und Outdoorschuhen gewachsen und heute Marktführer bei alpinen Skischuhen sowie Outdoor-Schuhen. Der Anspruch der italienischen Schuhmarke ist dabei, dass ihre Schuhe – egal ob Ski- oder Outdoorschuhe – bereits nach der ersten Anprobe optimal passen.
Für noch mehr Komfort und individuelle Passform erweitert Tecnica im Winter 2025/26 die Mach BOA-Kollektion und verbindet Schale und Schaft beim Mach 1 LV mit einem neuen T-Drive System auf innovative Weise. Für präzisere Kraftübertragung und gleichbleibende Performance.
MACH 1 LV 130 TD2
Das Herzstück des „Mach 1 LV 130 TD2“ von Tecnica ist das neue T-Drive 2.0. Es verbindet Schale und Schaft auf innovative Weise, dadurch wird die Kraftübertragung des Schuhs präziser und der Flex bleibt über alle Temperaturen hinweg gleich. Kombiniert mit einem neuen Schaftkonzept, geringerem Gewicht und progressiveren Flex, macht ihn das zum Alpinschuh der ersten Wahl.
Tecnica stattet die neue Generation von „Mach BOA“-Schuhen mit einem speziellen Schalendesign aus, das noch genauer auf das BOAVerschlusssystem zugeschnitten ist. So garantiert Tecnica beim „Mach BOA MV 130 GW“ einen komfortablen und dennoch sportlichen Alpinschuh mit mittlerem Volumen, bei dem sich die Schale zusätzlich individuell anpassen lässt.
Skifahrerinnen, die Wert auf Komfort und Sportlichkeit legen, greifen zum „Mach BOA MV 105 W GW“. Tecnica kombiniert hier das BOAVerschlusssystem mit einem 105er Flex sowie einer frauenspezifischen Passform. Zusätzlichen Komfort und Wärme bietet der Innenschuh mit Celliant Fasern, die Körperwärme in Infrarotenergie umwandeln. Die Schale kann außerdem individuell angepasst werden.
Kontakt
Marketing & Communication Manager
Blizzard & Tecnica Germany
Blizzard & Tecnica Germany