Community-Erlebnis mit Marketingpower 16.04.2025, 09:00 Uhr

„Laufclubs sind die neuen Nachtclubs“

Vom Lauftreff nach Feierabend hin zum großen Stadtmarathon – Laufveranstaltungen gelten als perfekte Schnittstelle zwischen Sport und Erlebnis. Entsprechend groß ist das Marketingpotenzial für den Fachhandel.
38.712 LäuferInnen nahmen am Berliner Halbmarathon 2024 teil - Rekord in Deutschland.
(Quelle: SSC Events/Sportograf Christian Lietzmann)
Am Montagabend ist Frankfurt in Laufschuhen unterwegs. Woche für Woche, bei Wind und Wetter, ohne Ausnahme. Seit über zehn Jahren veranstalten Jost Wiebelhaus und sein Team vom Frankfurter Laufshop ihren Montagslauftreff. Pünktlich um 19:30 fällt der Startschuss. Teilweise mehr als 100 Hobbysportlerinnen und -sportler machen sich dann auf den Weg, um in verschiedenen Tempogruppen durch die Mainmetropole zu laufen. Wechselkleidung kann in der Zwischenzeit im Geschäft deponiert werden. Hinterher gibt es die Möglichkeit, sich umzuziehen und zu duschen. Auch für Getränke ist gesorgt. „Laufen verbindet – und genau das spüren wir hier jeden Montagabend. Bei uns sind wirklich alle willkommen – von der Anfängerin bis zum ambitionierten Marathonläufer“, erklärt Jost Wiebelhaus. In der Frankfurter Laufszene kommt die Initiative des Händlers gut an: Längst ist der Montagslauftreff eine feste Größe im Kalender. Neben zahlreichen StammteilnehmerInnen schließen sich jede Woche auch zahlreiche neue Gesichter dem Community Run an. „Das Lauferlebnis steht selbstverständlich im Vordergrund. Für uns als Geschäft hat unser Montagslauftreff damit aber eine unglaubliche Zugkraft und ist ein dementsprechend wichtiges Marketingtool“, erzählt Wiebelhaus.

3 Monate, 9,90 Euro, das volle Digital-Programm

Sie wollen mehr Wissen? Jetzt SAZsport DigitalPlus testen!
    • Alle Plus-Artikel auf SAZsport.de
    • Aktuelle Ausgaben als ePaper
    • Zugang zum Online-Archiv mit allen vergangenen Ausgaben
    • Monatlich kündbar