Mann beim Skifahren
Quelle: Blizzard
Showroom 22.01.2025, 11:31 Uhr

Blizzard

Höchste Qualität Handmade in Austria“, gemacht für sportliche Schwünge auf der Piste: Das verspricht der Traditionshersteller Blizzard aus Mittersill mit den Pistenkollektionen "Firebird" und "Stormbird".
Quelle: Blizzard
Nachdem Blizzard Gründer Anton Arnsteiner 1945 in seiner Tischlerei die ersten Ski gefertigt hat, hat sich die Marke von 1953 bis heute zum weltweiten Innovationsführer der Skibranche entwickelt. Intelligente Technologien wie das IQ-System oder Flip Core haben seither die Skibranche sowohl im Race- als auch im Freeride-Bereich geprägt und bieten spürbaren Nutzen für Skifahrende. Die Hightech-Ski werden im Skikompetenzzentrum Mittersill (Österreich) mit höchstem skibauerischem Know-how sowohl entwickelt als auch gefertigt. Vom ambitionierten Racecarver zum Highperformance Ski bis zum intuitiven Sportscarver. In der Saison 2025/26 schickt Blizzard Carving-Fans aller Leistungslevel mit ihrer umfassenden Kollektion auf die Piste.
BLIZZARD STORMBIRD TI KOLLEKTION
Einfach intuitive Schwünge auf der Piste ziehen: Dafür steht die „Stormbird“-Kollektion von Blizzard. Anfänger bis Fortgeschrittene finden hier ihren sportlichen Begleiter. Der Trueblend- Holzkern unterstützt die Vielseitigkeit und Drehfreudigkeit der Ski und bietet trotzdem im unebenen Gelände die nötige Stabilität. Hergestellt nach Eco Design Standards mit biobasierten und recycelten Materialien.
Quelle: Blizzard
BLIZZARD FIREBIRD 76 RS TI
Hochsportliche Skifahrer, die gerne lange Radien fahren, finden im „Firebird 76 RS TI“ ihren Begleiter für den Winter. Der doppelte Titanal-Aufbau in Verbindung mit dem Trueblend-Woodcore schafft Dynamik und gleichzeitige Stabilität – auch bei hohen Geschwindigkeiten. Biobasierte Materialien ergänzen die Konstruktion.
Quelle: Blizzard
BLIZZARD FIREBIRD 70 RS TI
Blizzard hat sich vom Weltcup inspirieren lassen und den „Firebird 70 RS TI“ für hochsportliche Skifahrer entwickelt. Sowohl Kurzschwung- Liebhaber als auch Skifahrer, die mittellange Radien bevorzugen, kommen hier voll auf ihre Kosten. Für Dynamik, Spritzigkeit und Stabilität wurde eine Titanal-Konstruktion mit dem Trueblend Woodcore kombiniert.
Quelle: Blizzard
Kontakt
Marketing & Communication Manager
Blizzard & Tecnica Germany

Julia Ossovsky